Aus unserer Serie “Wunderwerke moderner Bautechnik” präsentieren wir heute das Neue Waldstadion (Commerzbank-Arena) in Frankfurt.
Wir zitieren aus der informativen Website: “Das verschliessbare Dach des Neuen Waldstadions besteht aus einer innovativen Konstruktion. Formfindung und Leichtigkeit des auf das Minimum reduzierten Tragwerks und Transluzenz der durchscheinenden Dachmembran schaffen eine befreiende und beschwingte Atmosphäre der Schwerelosigkeit für Spiel, Sport und Vergnügen.
Ästhetik verbindet sich mit der Logik einer optimalen Dachkonstruktion. Das Stahl-Seil-Membran-Dach des Neuen Waldstadions schützt alle Zuschauer vor Regen.”
Wir gratulieren allen beteiligten Konstrukteuren zu dieser optimalen Dachkonstruktion!
« Zur Übersicht
Was für ein gepflegter Stil!
Transluzenz
..da wird mir ganz trümmlig.
Trotzdem guten Morgen.
Mit der Sprache haben sie kein Problem in Frankfurt, Herr Nörgel. Guten Morgen, Sie sind aber früh dran heute!
Anscheinend waren die Konstrukteure leider nicht luzide genug, ihr supertolles Dach auch bei starkem Regen zu testen…
aber meine damen und herren. die zuschauer wurde ja auch nicht nass. auf dem bild regnet es ja nur auf den rasen, wo wir doch alle wissen, dass das spiel eigentlich auf den zuschauerraengen stattfindet.
Bin schon gespannt zu sehen, was passiert, wenn im Winter das Dachkonstrukteure-Horrorszenario Schneeregen und/oder Minusgrade eintritt…
In der Tat, Frau Xirah.
Überraschenderweise muss man feststellen, dass die deutschen Fussballer besser in WM-Form sind als die deutschen Stadionbauer.
Dann ist Matthei am Letzten, Herr Natischer.
Herr Riquelme, da täuschen Sie sich – die Zuschauer hinter der Eckfahne flüchteten während des Spiels in Strömen…
von den treppen, welche gemäss stadionspeaker rutschig geworden sind, spricht natürlich auch keiner. im winter kann man da wahrscheinlich schlittschuh laufen 😉
ich bereite eine sammelklage wegen gebrochenem steissbein vor. weitere betroffene wollen sich bitte bei mir melden.
Das kann man dann im Wankdorf Stade de *isse auch Herr Nasser Zuschauer 😉
herr fritz und nasser sie haben recht. vielleicht wird dem zuschauer in zukunkft empfohlen, mit stollen ins station zu kommen, damit sie auf den rutschigen treppen nicht ausrutschen. dies gaebe den flitzern dann auch eine voellig neue dimension.
ich freu mich schon auf wasserballspiele bei land unter auf dem kunstrasen, frau xirah :-))
hier noch was , für alle yb-fans :
UHRENCUP 2005
FC Basel – BSC Young Boys – 1. FC Kaiserslautern – Trabzonspor
Der Vorverkauf fuer den Uhrencup 2005 von naechster Woche laeuft noch bis morgen Freitag, 01. Juli 2005 / 18:00 Uhr! Danach sind die Tickets nur noch an der Abendkasse in Grenchen erhaeltlich.
Vorverkauf bei FROSSARD REISEN!
Mit Kreditkarte ueber http://www.frossard-reisen.ch
Herr Juve, kriegen Sie Geld von Frossard Reisen?
das ist doch die kategorie publi-reportage, herr Rrr. da dürfen alle ein bisschen geld verdienen, oder nicht?
die netze an der wm sollten dann auch so gut sein wie an der em.

Ach stimmt, Herr Nörgel.
Der Unterschied ist bloss: Ich muss mein Geld dem Geliebten Gnos abliefern, der sich dafür seine protzigen Luxusjachten kauft. Und der Herr Juve kanns selber behalten.
Aber ich will mich nicht beklagen.
Herr Forza, dass Sie immer wieder diesen unsäglichen Deppen kolportieren müssen 🙁
@Nörgel: Das wird bestimmt sehr lustig, aber wahrscheinlich haben dann Nichtschwimmer keine Eintrittsberechtigung mehr im Wankdorf.
herr juve sie werden mir immer sympatischer
Sind Sie Nichtschwimmerin, Frau Xirah? Jetzt hab ich doch für die Geschenkübergabe auf dem Alexanderplatz ein Wasserspektakel vorbereitet!
Wer ans Eröffnungsspektakel vom SdS geht, kann wählen, ob er eine Swatch oder eine Schwimmweste will.
Das isch s’Ticket wo schwümmt!
Sie meinen, die Wankdorf-Swatch ist wasserdicht, Herr Hofer? Das freut mich!
Die Swatch ist ganz dicht im Gegensatz zu ein paar, am Wankdorf beteiligten Leuten.
Herr Rrr, seien Sie unbesorgt, ich kann schwimmen, spektakeln Sie ruhig weiter.
Ist das Jahresabo für die Hallenbäder der Stadt Bern winters auch im SdS gültig?