Logo

Der schwenkbare schwedische Ellbogen

Dr. Eichenberger am Dienstag den 14. September 2004

Im Mittelpunkt des Interesses vor dem Mittwochspiel Ajax contra Juventus steht – jedenfalls bislang – nicht ein Schweizer namens Meier, sondern ein Schwede namens Ibrahimovic. Ajax-Stürmer Zlatan I. zügelte bekanntlich vor zwei Wochen samt privater Fahrzeugflotte (Mercedes Sl 55, Ferrari 360 Modena, Porsche Carrera GT) über die Alpen nach Turin. Seinen ersten Champions League-Einsatz hat Zlatan pikanterweise in der Amsterdam ArenA, wo er Ende August noch mit einem unglaublichen Slalom-Tor brilliert hatte. Sonst hatten die Aktionen des Stürmers aus dem IKEA-Land zwar nicht immer Hand und Fuss. Unauffällig blieb Zlatan aber nie. Dies lag nicht zuletzt an seinem schwenkbaren Ellbogen, der sich in Nähe niederländischer Verteidiger in die kynetische Windmühlenposition zu verschieben pflegte, splitternde Nasenbeine und erschütterte Hirnwindungen hinterlassend. Nicht immer. Aber immer öfter.

Beispiel 1:

Vitesse-Ajax. Zlatan contra slachtoffer (=Opferhilfeempfänger) Bert Konterman (1 gebrochene Nase).

Beispiel 2:

19 Augsut 2004, Freundschaftsspiel Schweden-Niederland (slachtoffer Giovanni Van Bronckhorst

Für Freunde der Statistik der Vollständigkeit halber noch ein Auszug aus Ibrahimovics einschlägigem Vorschwenkregister der Vorjahre: 30.9.2001, FC Groningen-Ajax: Slachtoffer: Melchior Schoenmakers. 2.10. 2002, Ajax-Rosenborg BK: Slachtoffer: Erik Hoftun. 16.4.2003, Feyenoord-Ajax: Slachtoffer: Gérard de Nooijer.


Zlatans schwenkbarer Ellbogen hat sich mithin als handliches schwedisches Qualitätsprodukt etabliert, welches sich begreiflicherweise weltweiter Nachfrage erfreut: Da das Modell für einen schönen Preis (16’000’000 Euro) nach Italien verkauft werden konnte, ist es in der Amsterdamer IKEA-Filiale nicht mehr im ständigen Sortiment zu finden. Dass Ikeahimovics Schwenkarm mit dem patentierten Ellenbogensystem auch am Mittwoch in die Windmühlenstellung gehen und die ehemaligen Clubkollegen ummähen wird, ist eher unwahrscheinlich. Das zu erwartende Einklappen des Zlatan-Schwenkarms hat nicht unbedingt mit der abschreckenden Wirkung des unbestechlichen Auges des helvetischen Ordnungshüters Urs Meier zu tun – und schon gar nicht mit irgend welcher Rücksicht auf die Gesundheit der langjährigen Ex-Clubkollegen. Anlassung für Entwarnung in Amsterdam bieten nicht Zlatans allfällige Skrupel, sondern viel eher die erstaunlichen Einflüsse seines neuen Arbeitsortes. Wie sich am Sonntag beim ersten Einsatz im Juve-Dress zeigte, sind der rechte wie der linke Ellbogen des Ikeahimovic im Land seiner neuen Bestimmung wohlbehalten angekommen, haben sich innert wenigen Tagen perfekt assimiliert und bereits die landesübliche autogene Unschulds-Grundstellung eingenommen. (Frans van der Vaart)

« Zur Übersicht

4 Kommentare zu “Der schwenkbare schwedische Ellbogen”

  1. ena sagt:

    I LOVE ZLATAN SO MUCH…SOME BODY SAYS THAT HE´S NOT GOOD I CAN JUST SAY SHAT UP TO THEM AND YOU WELL LOOK LITLE MORE ON TV

  2. ena sagt:

    (exucuse my english)

  3. […] Fans bescherten dem Schweden, den wir Ihnen ja schon gerade erst kürzlich vorstellten, einen begeisterten Empfang. Besonders begeistert waren sie vermutlich, weil Barça im […]