Einer flog übers Paradies
Der kanarische Sommer aus der Sicht von Janulis’ Drohne.
Schirme gegen den Sonnenbrand: Badegäste auf Gran Canaria. (Bild: Karolis Janulis)
Wer dem Schweizer Winter entfliehen möchte und nur wenig Zeit zur Verfügung hat, landet nicht selten auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Der Fotograf Karolis Janulis macht schönere Ferienfotos als die meisten von uns. Aufgewachsen in Litauen an der Ostseeküste, interessierte er sich schon lange dafür, die Welt von oben festzuhalten. Früher war er auf Heissluftballone, Segelflieger, hohe Gebäude und Ähnliches angewiesen, um seine Ideen umzusetzen. Als Drohnen erschwinglich wurden, kaufte er sich eine und fotografierte fortan unabhängig aus der Vogelperspektive.
Sonne tanken etwas privater: Jachten im Hafen von Anfi del Mar. (Bild: Karolis Janulis)
Grün, so weit das Auge reicht: Eine Bananenplantage auf Gran Canaria. (Bild: Karolis Janulis)
Akribisch aufgereiht: Pärchenweise sind die Liegestühle am Strand aufgereiht. Hatte es zu wenige blaue? (Bild: Karolis Janulis)
Wie am Schnürchen: Wellen am Strand von Maspalomas. (Bild: Karolis Janulis)
Wie eine Farbpalette: Die Saline Tenefe in Pozo Izquierdo. (Bild: Karolis Janulis)
Kunstvolle Sitzgelegenheit: Wie Zuckerwürfel sehen diese Steine in Agaete von oben aus. (Bild: Karolis Janulis)
Playa del Ingles: Die Liegestühle am berühmten Strand warten auf Gäste. (Bild: Karolis Janulis)

Karolis Janulis wurde im litauischen Klaipėda geboren und lebt heute in Vilnius. Seine fotografischen Arbeiten wurden unter anderen von «Daily Mail», BBC worldwide, CNN, «The Telegraph», «The Guardian» und «La Depeche» veröffentlicht. Ein Blick auf seine Website, welche wie ein Drohnenflug gestaltet ist, lohnt sich allemal.
Kommentarfunktion deaktiviert.