Siegerbilder «Tristesse»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser El Abbas Dekkiche zu seinem Siegerbild zum Thema «Tristesse» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Möwen ruhen sich am Hafen von Ascona aus.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Nebelschwaden ziehen über die hügelige Landschaft nahe der Alp Sigel im Appenzell. Leserbild: Jrmgard Sonderer aus Arbon

Warten auf den Zug an einem verregneten Morgen an der Goldküste. Leserbild: Matthias Scheidegger aus Herrliberg

Ein festgebundener Westie bläst vor einem Laden in Zürich Trübsal. Leserbild: Roger Schuler aus Winterthur

Im dunklen Herbstwald auf dem Heitersberg, AG. Leserbild: Markus Regenburger aus Killwangen

Mit dem Snowboard unter dem Arm überquert eine Frau in Zürich die Kornhausbrücke. Leserbild: Daniel Drewniak aus Zürich

Die Ruine der Klosters Melrose Abbey im Süden Schottlands. Leserbild: Ines Brändli aus Siblingen

Mit der Sesselbahn geht es durch die graue Suppe auf den Fronalpstock. Leserbild: Christine Flüeler-Schumacher aus Stans

Verwelkte Sonnenblumen in der Wachau, Österreich, lassen ihre Köpfe hängen. Leserbild: Doris Sieber aus St. Gallen

Vor der Küste der irischen Achill Island übt eine Gruppe von Anfängern das Stehpaddeln. Leserbild: Ralph Gluch aus Thun

Auf ihren Knien bittet eine alte Frau in der chinesischen Stadt Kaili um Almosen. Leserbild: Peter Bihr aus Elsau

Möwen kreisen über dem Zugersee, während im Hintergrund Fischer ihr Glück versuchen. Leserbild: Christa Schmeide aus Walchwil

Eine menschenleere Gasse im französischen Dörfchen Belvès. Leserbild: Angelika Lutz aus Flaach

2 Kommentare zu «Siegerbilder «Tristesse»»

  • Christa Schmeide sagt:

    Vielen Dank, dass Ihnen meine Zugvögel gefallen haben
    Ihre treue Leserin
    Christa Schmeide

  • Paul Hola sagt:

    Teilweise schöne Bilder. Beim Siegerbild frage ich mich jedoch, was daran „Tristesse“ sein soll. Eine schwarz-weiss-Umwandlung des Photos macht das Motiv nicht automatisch „trist“ – dies trifft m.E. auch auf andere Bilder zu
    Und ob die alte Frau in China die Veröffentlichung des Bildes autorisiert hat, wage ich zu bezweifeln. (Thema Persönlichkeitsrechte)

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.