Wildfang

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Ins Netz gegangen: Kit, der kleine Sohn von Fussballer Wayne Rooney, erkundet nach dem Spiel zwischen Manchester United und Crystal Palace eines der beiden Tore. (21. Mai 2017, Jason Cairnduff/Reuters)

Der Himmel auf Erden: Während des Qualifying für das Supercars-Rennen auf dem Winton Motor Raceway im australischen Benalla fährt Nissan-Rennpilot Michael Caruso durch die Boxengasse. (20. Mai 2017, Daniel Kalisz/Getty Images)

Nur Beachvolleyball im Kopf: Der Brasilianer Evandro Gonçalves Oliveira Júnior bestreitet beim Turnier in Rio den Erstrundenmatch gegen die Norweger Berntsen und Sorum. (19. Mai 2017, Buda Mendes/Getty Images)

Noch ist hier nicht viel los: Die Zuschauer auf der Haupttribüne des Pimlico Race Course in Baltimore vertreiben sich die Zeit, bis das traditionelle US-Pferderennen Black Eyed Susan Stakes losgeht. (19. Mai 2017, Patrick Smith/Getty Images)

Breakdance-Einlage an der Eishockey-WM: Im Zweikampf mit dem tschechischen Kontrahenten Jakub Jerabek zieht der Russe Nikita Kutscherow den Kürzeren und fällt kunstvoll zu Boden. (18. Mai 2017, Grigory Dukor/Reuters)

Hin und her: Die russische Gymnastin und Goldmedaillengewinnerin Dina Averina bringt bei ihrem Auftritt an der Europameisterschaft in der rhythmischen Gymnastik in Budapest das Band zum Tanzen. (21. Mai 2017, Atilla Kisbenedek/AFP)

Da wirbelt einer mächtig Staub auf: Rallyefahrer Sebastien Ogier und sein Co-Pilot Julien Ingrassia brausen beim WRC-Rennen in Caminha, Portugal, über die die schmale Bergstrasse. (19. Mai 2017, Miguel Riopa/AFP)

Schaumschläger: Nach dem letzten Bundesliga-Match der Saison kriegt Arjen Robben, Spieler des deutschen Meisters Bayern München, von seinem Teamkameraden David Alaba eine Bierdusche verpasst. (20. Mai 2017, Christof Stache/AFP)

Springt über seinen Schatten: Der marokkanische Leichtathlet Marouane Aissaoui fliegt in die Sandgrube. Der Dreisprung-Wettkampf ist Teil der diesjährigen Islamic Solidarity Games in Baku, Aserbaidschan. (17. Mai 2017,  Glyn Kirk/AFP)

«Ich bin zum Schweizer Meister geboren»: Giorgio Behr, Präsident des Handballvereins Kadetten Schaffhausen, streift sich nach dem Sieg über Pfadi Winterthur das Meister-T-Shirt über. (20. Mai 2017, Urs Jaudas)

Auf der gleichen Wellenlänge: Die Peruanerin Daniella Rosas (l.) absolviert einen Run bei den World Surfing Games im französischen Biarritz, während eine Rivalin noch mit dem Wasser zu kämpfen scheint. (21. Mai 2017, Franck Fife/AFP)

Offener Schlagabtausch: Der je­me­ni­tische Wushu-Kämpfer Zaid Ali al-Wazea (l.) kassiert bei den Islamic Solidarity Games in Baku einen Treffer von seinem kirgisischen Gegner Argen Rysbekov. (20. Mai 2017, Jorge Guerrero/AFP)

Flugstunden für den Skispringer: Andreas Wellinger trainiert in einer Bodyflying-Arena im deutschen Taufkirchen, um sein Feingefühl in der Luft zu verbessern. (17. Mai 2017, Adam Pretty/Bongarts/Getty Images)

Auge in Auge: Bei seinem Ren­con­t­re mit JaVale McGee (r.) von den Golden State Warriors lässt sich der deutlich kleinere San-Antonio-Spurs-Spieler Patty Mills nicht unterkriegen. (20. Mai 2017, Ronald Martinez/Getty Images)

Ein ganz schöner Brocken: Der Usbeke Muminjon Abdullaev (unten) wuchtet seinen aserbaidschanischen Gegner Sabah Shariati beim Ringen an den Islamic Solidarity Games in Baku zu Boden. (18. Mai 2017, Francois Nel/Getty Images)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.