Maria, Jesus und Trump
Neapel ist seit Jahrhunderten die Stadt der Weihnachtskrippen. An der sogenannten Krippenstrasse, der Via San Gregorio, sind die Weihnachtsfiguren aber nicht nur unter sich.
Ein Kunsthandwerker fertigt eine typisch neapolitanische Krippenfigur aus Ton. (undatiert, Antonio Capone/AGF/UIG via Getty Images)
Im Familiengeschäft von Giuseppe Ferrigno, an der Via San Gregorio Armeno in Neapel, werden seit 1836 handgefertigte Krippenfiguren detailgetreu hergestellt. (14. Dezember 2011, Franco Origlia/Getty Images)
Steve Jobs in der Krippe: Neben den christlichen Motiven werden bei Giuseppe Ferrigno heutzutage auch zeitgenössische Personen in Form von Krippenfiguren verewigt. (14. Dezember 2011, Franco Origlia/Getty Images)
Der Betrieb der Familie Ferrigno ist nur einer unter vielen: Mehr als eine halbe Million Touristen besuchen jedes Jahr die zahlreichen Werkstätten. (14. Dezember, Franco Origlia/Getty Images)
Kunsthandwerker Luigi Cesarini und sein Sohn arbeiten in ihrem Atelier in Neapel. (3. Dezember, Antonio Ciuf/Getty Images)
Krippenfiguren sind im Laden von Familie Ferrigno ausgestellt. (14. Dezember 2011, Franco Origlia/Getty Images)
Zeit für eine Pause: Eine Künstlerin sitzt vor ihrem Geschäft an der Via San Gregorio Armeno. (14. Dezember 2011, Franco Origlia/Getty Images)
Vom Papst bis zu Madonna: Die Auswahl an Berühmtheiten auf dem Markt ist riesig. (9. November 2016, Stringer/Anadolu Agency/Getty Images)
Hillary Clinton und Donald Trump mit Gottes Sohn: Wichtige Figuren des Jahres finden auch mal neben Maria und Jesus in der Krippe einen Platz. (9. Dezember 2016, Piero Oliosi/Polaris)
Kommentarfunktion deaktiviert.