Siegerbilder «Unterwegs»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Walter Joss zu seinem Siegerbild zum Thema «Unterwegs» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Die Seilbahn zwischen Fräkmündegg und Pilatus Kulm im Nebelmeer.

Vater und Sohn unterwegs in Bern. Leserbild: Angelika Bossenz

Schweizer Frachtschiff bei der Atlantiküberquerung 1954. Leserbild: Bruno Kündig

Eine Kamelkarawane im Landesinnern von Katar unterwegs zu einem Rennen. Leserbild: Christian Herbert Hildebrand

Heilige Männer, sogenannte Sadhus, unterwegs in Nordwestindien. Leserbild: Hans-Peter Brügger

Nach einem Gewitter auf der Reise vom Grand Canyon nach Norden scheint die Abendsonne. Leserbild. Heiko Wolf

Ein fast perfekter Konus in einem Salzsee im Nordwesten von Argentinien. Leserbild: Jonas Lambrigger

SimonBilleter

Unterwegs auf dem Motorrad quer durch Asien, hier am Mount Nemrut Dagi, Türkei. Leserbild: Simon Billeter

Ein Schäfer wandert mit seinen Tieren auf dem Elbedamm nahe Hitzacker. Leserbild: Walter Steinacher

Begleitet von seinen drei Hunden reitet ein Gaucho durch Patagonien. Bild: Andreas Locher

Eine U-Bahn fährt an einer New Yorker Subway-Station vorbei. Leserbild: Daniel Peter

Unterwegs in der bolivianischen Salar de Uyuni, der grössten Salztonebene der Welt. Leserbild: Ron Nottaris

 

2 Kommentare zu «Siegerbilder «Unterwegs»»

  • Andrea Z. sagt:

    Mir gefällt das Siegerbild! Besser, hmm, was ist besser?? Wenn die Leser bewerten und jemand viele Freunde und Bekannte findet, die brav für ihn stimmen, gewinnt dann das „Bessere“ Bild? Anstatt zu kritisieren sollte man sich einfach mal darüber freuen, dass Fotobegeisterten eine Möglichkeit geboten wird, bei einem Fotowettbewerb mitmachen zu können und jede Woche aufs Neue staunen zu dürfen, wie toll andere ein Thema umsetzen.

  • Gerber sagt:

    Diesmal gab es also bessere Bilder als das gekürte Siegerbild. Ich schlage vor, dass die Leser das Siegerbild auswählen sollten. „Schäfer auf dem Elbedamm“ und die Sadhus finde ich origineller.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.