Clown Dimitri

Er war der perfekte Leichtmacher und beherrschte einfache Tricks mit stupender Perfektion. Nun ist Clown Dimitri im Alter von 80 Jahren gestorben.

Dimitri, Clown

Vielseitiger Künstler: Dimitri mit Gitarre, Klarinette, Handorgel und Trompete. (November 1966, Hans Baumann/Comet/Bildarchiv ETH-Bibliothek Zürich)

Das Schweizer Fernsehen dreht in der Genfer Altstadt mit dem Hauptdarsteller Clown Dimitri einen Film mit dem Titel "Wovon die Kinder traeumen", aufgenommen am 9. Dezember 1964. (KEYSTONE/Str) Clown Dimitri on the set for the TV movie "What children dream of" in Geneva, Switzerland, on December 9, 1964. (KEYSTONE/Str)

Der Traum des Künstlers: Das Schweizer Fernsehen dreht in der Genfer Altstadt mit Dimitri den Film «Wovon die Kinder träumen». (9. Dezember 1964, Keystone)

Clown Dimitri tries to mount an elephant with the help of a ladder during a performance at the "Circus Knie", pictured on March 14, 1970 in Rapperswil in the canton of St. Gallen, Switzerland, at start of "Circus Knie's" tour. Clown Dimitri versucht waehrend einer Vorstellung im Zirkus Knie mit der Leiter an einem Elefanten hochzusteigen, aufgenommen am 14. Maerz 1970 in Rapperswil beim Tournee-Start des Zirkus Knie. (KEYSTONE/Str)

Mit dem Elefant in der Manege: Auf Tournee mit dem Zirkus Knie und der Elefantendame Sandry gelingt Dimitri der grosse Durchbruch. (14. März 1970, Keystone)

Clown Dimitri plays his wind instruments during a performance at the "Circus Knie", pictured in March 1970 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Str) Clown Dimitri spielt auf seinen Blas-Instrumenten waehrend einer Vorstellung im Zirkus Knie, aufgenommen im Maerz 1970 in Zuerich. (KEYSTONE/Str)

Alleinunterhalter: Dimitri spielt während einer Vorstellung im Zirkus Knie auf seinen Blasinstrumenten. (März 1970, Keystone)

Dimitri gibt am 18. April 1970 auf der Zuercher Pestalozziwiese zusammen mit fuenf Kindern eine Kostprobe seines Programms, das bald im Zirkus Knie zu sehen sein wird. (KEYSTONE/Str)

Kunst und Kamele: Dimitri zeigt auf der Zürcher Pestalozziwiese eine Kostprobe seines Programms für den Zirkus Knie. (18. April 1970, Keystone)

Der Clown Dimitri mit einer Kuhnummer im Zirkus Knie, aufgenommen 17. Maerz 1973. (KEYSTONE/Str)

Familienprogramm:  Nebst den vier Kindern von Dimitri treten in der neuen Nummer für den Zirkus Knie auch die Kuh Belinda, ein Hängebauchschweinchen und ein Esel auf. (17. März 1973, Keystone)

Clown Dimitri with the cow elephant "Sabine", pictured on November 26, 1973 in Switzerland. (KEYSTONE/Str) Clown Dimitri mit der Elefantenkuh "Sabine" vom Zirkus Knie, aufgenommen am 26. November 1973. (KEYSTONE/Str)

Beschleunigte Kariere: Dimitri mit der Elefantenkuh Sabine vom Zirkus Knie. (26. November 1973, Keystone)

Swiss clown and mime artist Dimitri opens his own clown and theater school at his residence in Verscio in the canton of Ticino, Switzerland; the children in Verscio wait full of excitement for the first of Dimitri's students to arrive, pictured on September 11, 1975. (KEYSTONE/Str) Der Schweizer Clown und Mime Dimitri eroeffnet am 22. September 1975 an seinem Wohnort in Verscio im Kanton Tessin seine eigene Clown- und Theaterschule; die Kinder in Verscio warten gespannt auf die ersten Schueler Dimitris, aufgenommen am 11. September 1975. (KEYSTONE/Str)

Schule fürs Leben: In Verscio warten die Kinder gespannt auf die Eröffnung der Clown- und Theaterschule von Dimtiri, welche im September 1975 mit 45 Schülern startet.  (11. September 1975, Keystone)

Clown Dimitri im Balancier-Akt mit Stange und Porzellanteller am Gala-Abend im Kongresshaus Lugano, Schweiz, aufgenommen am 27. Mai 1976. (KEYSTONE/Str)

Balanceakt: Dimitri jongliert am Gala-Abend im Kongresshaus Lugano mit Stange und Porzellanteller. (27. Mai 1976, Keystone)

Clown Dimitri in Aktion mit seiner Gitarre beim Festival Pully, Schweiz, aufgenommen im April 1982. (KEYSTONE/Str)

Auf Tournee: Dimitri spielt seine Gitarre am Festival von Pully. (April 1982, Keystone)

Dimitri, the clown and mime from Ascona, Switzerland, rehearses at the Theatre des Vieux Colombiers in Paris, France, where he will be appearing for six weeks, May 27, 1964. Dimitri Jakob Muller, born in 1935, began work as a musician in the circus under the direction of Maisse, as the partner of the famous Greek. (AP Photo/Michel Lipchitz)

Weltbekannter Dimitri: Der Clown aus Ascona spielt 1964 im Theatre des Vieux Colombiers in Paris. (27. Mai 1964, Michel Lipchitz/AP/Keystone)

2 Kommentare zu «Clown Dimitri»

  • Omar sagt:

    Intelligente e sensibile.
    Pax Tibi Dimitri.

  • Andi Meier sagt:

    Dimitri du hast mich von klein auf begleitet – habe dich bewundert, bestaunt, gelacht und geträumt.
    Durfte in Verscio zu Gast sein. Ich bin traurig, dass du dein Teatro verlassen hast und dankbar für alle Momente und Erinnerungen. Ciao mio Dimitri

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.