Ashes to Ashes
Ausnahmekünstler und Pop-Ikone David Bowie ist tot. Eine Würdigung in Bildern.
Ground control to Major Tom: David Bowie während einer Porträtsession in London, 1966. (Bild: Michael Ochs Archives/Getty Images)
David Robert Jones, 1965, noch bevor er sich Bowie nannte. (Bild: Potter/Express/Getty Images)
Pressebild, ca. 1965. (Bild: CA/Redferns)
Die grösste Verwandlung: David Bowie als Ziggy Stardust in einem Hotelzimmer in New York, 1973. (Bild: Michael Ochs Archives/Getty Images)
David Bowie während der «Ziggy Stardust/Aladdin Sane»-Tour in London, 1973. (Bild: Michael Putland/Getty Images)
Zum letzten Mal Ziggy: Bowie während der Abschiedsshow im Hammersmith Odeon, London, 3. Juli 1973. (Bild: Debi Doss/Hulton Archive/Getty Images)
Eine nicht ganz alltägliche Familie: Angie Bowie, Zowie Bowie (Duncan Jones) und David Bowie an einer Pressekonferenz am 7. Februar 1974 (Bild: Gijsbert Hanekroot/Redferns)
Live in Los Angeles 1974 (Bild: Michael Ochs Archives/Getty Images)
Album-Cover von «Aladdin Sane», 1973. (Bild: Brian Duffy, Keystone)
Rebel, Rebel: Mit Augenklappe in den Top Pop Studios in Holland, 13. Februar 1974. (Bild: Gijsbert Hanekroot/Redferns)
Während des Shootings für das Cover des Albums «Diamond Dogs» in London 1974. (Bild: Terry O’Neill/Getty Images)
Wen seht ihr? Bowie auf der «Diamond Dogs»-Tour 1974 in Los Angeles. (Photo by Michael Ochs Archives/Getty Images)
In den Cherokee Recording Studios, Hollywood, 1976. (Bild: Mark Sullivan/Contour by Getty Images)
Thin White Duke: Bowie am 13. Mai 1976 in Rotterdam. (Bild: Gijsbert Hanekroot/Redferns)
Mit Candy Clark im Film «The Man Who Fell to Earth», 1976. (Bild: Archive Photos/Getty Images)
David Bowie und Iggy Pop 1977 in San Francisco. (Bild: Richard McCaffrey/Getty Images)
In der Earls Court Arena am 28. August 1978 in London. (Bild: Peter Still/Redferns)
Während der «Low/Heroes»-Tour 1978 im Madison Square Garden in New York. (Bild: Richard E. Aaron/Redferns)
«Saturday Night Live», 15. Dezember 1979. (Bild: Alan Singer/NBCU Photo Bank)
Am 8. März 1983 in Chicago. (Bild: Paul Natkin/WireImage)
Bowie während einer Pressekonferenz am Filmfestival von Cannes am 13. Mai 1983 (Ralph Gatti/ AFP)
Ein Weltstar am Skilift. (Gstaad, ca. 1987)
Zusammen mit seiner Band Tin Machine, 1991 in New York. (Bild: Mazur/WireImage)
2 Kommentare zu «Ashes to Ashes»
Tolle Bilder – macht mich traurig, dass David Bowie, ein Ausnahmekünstler mit einer wunderschönen einzigartigen Stimme, verstorben ist…
Geht von uns, noch bevor wir alle seine Musik vollumfänglich verstehen. Ein Verlust für die Musikwelt.