Solidarische Sportler
Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.
Bekennt Farbe: Ein Fallschirmspringer fliegt vor dem Football-Spiel zwischen den Air Force Falcons und den Utah State Aggies mit einer französischen Flagge ins Stadion. (14.11.2015, Chris Humphreys)
Nicht von Banksy: Das in den sozialen Medien viral verbreitete Piktogramm des französischen Künstlers Jean Jullien wird auch vor dem Eishockey-Spiel der New York Rangers gegen die Toronto Maple Leafs eingeblendet. (15.11.2015, Keystone/Seth Wenig)
Frieden für Paris: Der Quarterback der Ohio State Buckeyes hat seine Schuhe mit dem berühmten Paris-Piktogramm versehen. (14.11.2015, Reuters/Mike DiNovo)
Am Darts-Turnier im englischen Wolverhampton halten Fans Solidaritätsbekundungen in die Höhe. (14.11.2015, Reuters/Andrew Boyers)
Vor dem Spiel zwischen den Kansas City Chiefs und den Denver Broncos wird mit einer Schweigeminute der Opfer der Anschläge von Paris gedacht. (15.11.2015, Doug Pensinger/Getty Images)
Beten für Paris: Auch auf Formel-1-Boliden in São Paulo war der Hashtag #PrayForParis zu sehen. (15.11.2015, EQ Images/Mirko Stange)
Improvisiert: Der Utah-Jazz-Center Rudy Gobert aus Frankreich hat sich die Farben seiner Heimat auf die Turnschuhe gemalt. (15.11.2015, Keystone/John Bazemore)
Trauer und Freude: Nico Rosberg feiert seinen Sieg am Formel-1-Rennen in Brasilien vor einer französischen Flagge. (15.11.2015, AFP/Nelson Almeida)
Frisch frisiert: Kevin Seraphin, ein Forward der New York Knicks, liess sich aus Solidarität mit Paris den Städtenamen einrasieren. (15.11.2015, Reuters/Anthony Gruppuso)
Kommentarfunktion deaktiviert.