Bier-Kathedralen
Gebloggt von: Boris Müller, 9. Oktober 2015
Michael von Hassel zeigt die leeren Zelte des Oktoberfestes, in denen sonst alle voll sind.
Der Münchner Michael von Hassel hat für seine Serie «Oktoberfest-Kathedralen» Bierzelte am grössten Volksfest der Welt abgelichtet. Aber auf seinen Aufnahmen finden sich weder besoffene Lederhosenjungs noch grossbusige Servierdüsen im Dirndl, denn von Hassel fotografierte zwei Jahre lang ausschliesslich nachts zwischen drei und fünf Uhr, nachdem die Massen abgezogen waren und die Putzequipen die Zelte wieder einigermassen hergerichtet hatten.
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
4 Kommentare zu «Bier-Kathedralen»
Selbst grosse Bierhallen haben was Ästhetisches – sobald sich der Mensch für ein Weilchen nicht mehr blicken lässt.
coole idee – schlecht umgesetzt! man kann es mit retouchieren und filter auch übertreiben…
So schön die Bilder sind – sie werden teilweise wieder verdorben vom überheblichen Geschreibsel des TA. Wenn man seit 10 Jahren über das Oktoberfest berichtet und einem seit zehn nichts weiter einfällt, als den Anlaß mit vollsaufen und rumgröhlen gleichzusetzen, hat man ihn einfach nicht verstanden. Hilflose Versuche, den todsterbenslangweiligen Zürcher Abklatsch als kulturell hochstehender und gesitteter zu deklarieren, halten niemanden davon ab, stattdessen lieber gleich das Original zu besuchen – selbst die US-amerikanischen Oktoberfeste sind empfehlenswert. Also bitte entweder endlich sich besser über die Entstehungsgeschichte informieren und die Augen unvoreingenommen offenhalten, oder dann die Bilder unkommentiert lassen. Danke.
die bilder wurden ja gar nicht kommentiert. und wenn sie der lead nervt: dass ein grossteil der gäste in der regel nicht ganz mass (!) halten kann, kann nun ja wirklich nicht abgestritten werden.