Das Hochgebirge im Wandel
Fotograf Lorenz Andreas Fischer zeigt uns starke Bilder der verletzlichen Alpen.
Der Feegletscher oberhalb von Saas Fee. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Extreme Wetterverhältnisse, Lawinenabgänge, der Wechsel der Jahreszeiten, das Gefrieren und Schmelzen: Die Alpen sind in permanenter Veränderung, sie bringen ständig neue, spektakuläre Landschaften, Formen und Farben hervor. Gleichzeitig ist das höchste Gebirge Mitteleuropas für uns Menschen ein Ort des Rückzugs, der Ruhe und Beständigkeit – ein Sehnsuchtsziel seit Generationen.
Der Fotograf Lorenz Andreas Fischer hat die Alpen jahrelang bereist, von den höchsten Gipfeln im Westen bis zu den letzten östlichen Ausläufern. Was er von seinen Touren mitgebracht hat, sind spektakuläre Bilder einer alpinen Landschaft in ständiger Veränderung.
Die Gletscherzunge des Glacier Blanc in Frankreich. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Wolken bedecken das Finsteraarhorn und den Eiger. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Auftauender Bergsee im Juli nördlich vom Julierpass. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Das Rappehorn in den Lepontinischen Alpen im Wallis. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Gletscherschliff-Platten oberhalb des Zusammenflusses von Gorner- und Grenzgletscher, mit Liskamm und Breithorn im Hintergrund. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Blick über den Konkordiaplatz in Richtung Lötschenlücke mit Sattelhorn, Mittaghorn und Gletscherhorn in der Morgendämmerung. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Zunge des Blüemlisalp-Gletschers an einer Felsstufe oberhalb Kanderstegs. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Impressionen der Verzasca im Tessin. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.
Eine Eishöhle im Wallis. © 2020 Lorenz Andreas Fischer / All rights reserved.

ALPEN – Ein Hochgebirge im Wandel
Lorenz Andreas Fischer
teNeues Verlag
288 Seiten, Hardcover
ca. CHF 40.-
ISBN: 978-3-96171-262-5
2 Kommentare zu «Das Hochgebirge im Wandel»
Für die wirklich ausserordentlich schönen Fotos im Artikel „Das Hochgebirge im Wandel“ möchte ich mich bedanken.
Lorenz Andreas Fischer beherrscht die Kunst, zur rechten Zeit am rechten Ort mit einer geeigneten Kamera im Gebirge unterwegs zu sein.
Aber das ist nicht alles: Er hat den „echten“ fotographischen Blick, mit dem er die Botschaften seiner Bilder in einer atemberaubend schönen Weise und optimal ‚rüberbringt.
Dafür möchte ich ihm – vielleicht stellvertretend für viele andere, die Fischers Kunst ebenso schätzen – ganz herzlich danken. – Gery Marivir
Lieber Gery Marivir
In der hektischen und schnelllebigen Zeit, in der wir leben, sind achtsame Kommentare selten. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, für die Zeit, die Sie sich genommen haben und für Ihre Wertschätzung gegenüber sorgfältiger Fotografie.