Leben mit dem Virus
Die eindrücklichsten Bilder aus Wuhan und weiteren vom Coronavirus betroffenen Städten.
Liebe in Zeiten des Coronavirus: Ein junges, Schutzmasken tragendes Paar küsst sich in Shanghai. (16. Februar 2020, Aly Song/Reuters)
Leere in der Millionenstadt: An der Jianguomen-U-Bahn-Station in Peking sind nur sehr wenige Menschen unterwegs. (3. Februar 2020, Carlos Garcia Rawlins / Reuters)
Ein Polizist in Schutzkleidung wartet in Hongkong auf die bevorstehende Evakuierung einer Wohnsiedlung. (11. Februar 2020, Tyrone Siu/ Reuters)
Zwei Mitarbeiter des Jinyintan-Spitals in Wuhan bei der Arbeit in einem Unterdruck-Isolationsraum. (13. Februar 2020, Barcroft Media Getty Images)
Fiebermessen: Eine Wärmebildkamera, die erhöhte Körpertemperaturen erkennt, kontrolliert Zuschauer des AFC-Champions-League-Spiels zwischen dem FC Seoul und Melbourne Victory. (18. Februar 2020, Chung Sung-Jun/Getty Images)
Notproviant: Ein Sozialarbeiter bereitet Gemüserationen vor, die gratis an Bewohner einer Siedlung in Wuhan abgegeben werden. (11. Februar 2020, Reuters)
Eine Spitalmitarbeiterin mit verpackten Schutzanzügen im Jinyintan-Spital in Wuhan. (13. Februar 2020, Reuters)
Doppelschutz: Passagiere in selbst gemachten Schutzanzügen am Bahnhof von Shanghai. (9. Februar 2020, Aly Song/Reuters)
Tierliebe: Diese Hundebesitzer in Shanghai schützen sogar ihre Vierbeiner mit Masken. Es gibt allerdings keine Belege, dass das Virus auf Haustiere übertragen werden kann. (16. Februar 2020, Aly Song / Reuters)
Ausräuchern: Freiwillige in Schutzanzügen desinfizieren in Huzhou ein Fabrikgelände. (18. Februar 2020, Reuters)
Kluge Köpfe schützen sich: Ein Paar vergnügt sich am Valentinstag auf einer Achterbahn in Hongkong. (14. Februar 2020, Tyrone Siu/Reuters)
Marke Eigenbau: Ein Junge wartet geschützt durch Maske und Kartonkiste an einem Bahnhof in Shanghai auf den Zug. (13. Februar 2020, Getty Images)
Menschenleer: Ein Polizist überquert eine Kreuzung vor dem Oriental Pearl Tower in Shanghai. (5. Februar 2020, Aly Song/Reuters)
Stark bleiben: Fitnesstrainerin Zhang Weiya aus Peking zeigt in einem Livestream von zuhause aus, wie man mit Alltagsgegenständen trainieren kann. (15. Februar 2020, Carlos Garcia Rawlins/Reuters)
Mit Mundschutz bestückte Statuen in Wuhan. (15. Februar 2020, Reuters)
Gespenstische Atmosphäre: Eine junge Frau wartet an einer Busstation in Peking. (13. Februar 2020, Kevin Frayer/Getty Images)
Provisorische Notfallstation: Ein Helfer stellt im umfunktionierten Hongsham-Stadion in Wuhan Betten auf. (4. Februar 2020, Reuters)
Jia, 29, und seine Frau Su, 28, posieren mit Gesichtsmasken und Heiratszertifikaten für ein Foto auf dem Standesamt in Shanghai. (14. Februar 2020, Aly Song / Reuters)
Hinterlässt Spuren: Eine Krankenpflegerin zeigt die Abdrücke, welche die Schutzmasken nach stundenlangem Tragen auf ihrem Gesicht hinterlassen haben. (17. Februar 2020, Getty Images)
Ein Kommentar zu «Leben mit dem Virus»
Endlich mal ein positiver Artikel… Der zeigt wie die Menschen in China eine coping Strategie erstellen…