Ein Calatrava-Bau lernt schwimmen
Der Wettbewerb «The Art of Building» zeichnet die besten Architekturbilder aus. Das diesjährige Siegerfoto zeigt ein Projekt des spanisch-schweizerischen Stararchitekten.
«Fish» – Ciutat de les Arts i les Ciències, Valencia, Spanien. Bild: Pedro Luís Ajuriaguerra Saiz
Der Blickwinkel ist entscheidend. Das gilt für die Fotografie im Allgemeinen und das Motiv Architektur im Speziellen. Betrachtet man etwa das oben stehende Bild von Pedro Luís Ajuriaguerra Saiz, wähnt man sich im ersten Moment unter Wasser und nicht in der «Stadt der Künste und der Wissenschaften» in Valencia. Der spanische Fotograf ordnet drei Gebäude der Anlage – ein Kino, ein Museum und eine Schrägseilbrücke – so hintereinander, dass daraus ein Fisch wird. Für die Aufnahme hat er kürzlich den Jurypreis des Fotowettbewerbs «The Art of Building» gewonnen.
Entworfen hat den gezeigten Teil des Komplexes der renommierte Architekt Santiago Calatrava Valls, der sich damit in seiner Geburtsstadt Valencia ein Denkmal setzte. In Zürich, wo er heute lebt und arbeitet, gestaltete er unter anderem den Bahnhof Stadelhofen. Weitere Werke stehen in Luzern, Wohlen, Suhr und St. Gallen.
Nachfolgend zeigen wir die weiteren Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs «The Art of Building».
«At work» – Fassadenreinigung Capital Gate, Abu Dhabi, Vereinige Arabische Emirate. Bild: Volker Sander
«Colourful Mixture» – Gängeviertel, Hamburg, Deutschland. Bild: Volker Sander
«Metrostation» – Sawjolowskaja, Moskau, Russland. Bild: Alexandr Bormotin
Neben dem Jurypreis wurde auch ein Publikumspreis vergeben. Fast ein Drittel der Stimmen holte das obige Siegerbild von Alexandr Bormotin, das eine Moskauer U-Bahn-Station zeigt und vor allem durch den Kontrast zwischen hellem Perron und dunkler Gleisanlage besticht.
«Muralla Roja» – Apartmentkomplex, Calpe, Spanien. Bild: Agnese Sanvito
«Bank» – Finanzdistrikt City of London, Grossbritannien. Bild: Jonathan Walland
«Skywards» – Haus zur Schwarzen Muttergottes, Prag, Tschechien. Bild: Debdatta Chakraborty
«Kunststück» – Gebäude mit falscher Fassade, Russland. Bild: Olya Pegova
«Eiffel Bridge» – Brücke in Viana do Castelo, Portugal. Bild: Jose Pessoa Neto
«Bexhill Promenade Shelter» – Unterstand am Strand von Bexhill-on-Sea, Grossbritannien. Bild: Adam Regan
«Sea and Humans» – Küste, Peru. Bild: Bild: David Martin Huamani Bedoya
«Axonometry» – Luftaufnahme Parkhaus-Eingang, Nationales Forum für Musik, Breslau, Polen. Bild: Grzegorz Tatar

Der Fotowettbewerb «The Art of Building» wird seit 2010 jedes Jahr vom Berufsverband Chartered Institute of Building veranstaltet, der seinen Sitz in England hat. Das Preisausschreiben steht Profi- und Amateurfotografen aus der ganzen Welt offen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website artofbuilding.org
2 Kommentare zu «Ein Calatrava-Bau lernt schwimmen»
Tolle Fotos… Mein Respekt vor den Fotografen, das sie das gesehen haben.
Grandiose Aufnahmen (Gemälde) in bester Qualität. Bin fast neidisch. Das ist Kunst!