Mit den Fingerspitzen

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Die Zähne zeigen: Los Angeles Dodgers Pitcher Kenta Maeda wirft den Ball während eines Spieles gegen die San Francisco Giants in San Francisco. (29. April 2019, Ben Margot/AP Photo)

Auf der Welle: Seth Morris nimmt an den britischen National Surfing Championships in Perranporth, Vereinigtes Königreich, teil. (5. Mai 2019, Mike Hewitt/Getty Images)

Columbus Blue Jackets Torhüter Sergei Bobrovsky zerstäubt Wasser in der Luft während eines Spieles der NHL Stanley Cup Playoffs gegen die Boston Bruins in Boston, Massachusetts. (4. Mai 2019, Maddie Meyer/AFP)

In vollem Galopp: Anlässlich des Derby-Tages in Churchill Downs in Louisville, Kentucky, hat Mia Mischief #3, geritten von Ricardo Santana, Jr., das Humana Distaff Rennen gewonnen. (4. Mai 2019, Rob Carr/Getty Images)

Schnee im Mai: Eine Turnerin turnt mit nackten Füssen auf dem schneebedeckten Rasen vor dem Spiel FC Aarau gegen FC Lausanne-Sport in Aarau. (4. mai 2019, Marc Schumacher/freshfocus)

Auf den Millimeter genau: Stuart Manley aus Wales stellt einen Putt auf anlässlich des Volvo China Open in Genzon Golf Club in Chengdu, China. (3. Mai 2019, Lintao Zhang/Getty Images)

Lichtspiel: Am ersten Tag des Mutua Madrid Open serviert Albert Ramos-Vinolas aus Spanien in La Caja Magica, Madrid. (4. Mai 2019, Julian Finney/Getty Images)

Anregend: Athleten springen im Wasser in der 3000-Meter-Steeplechase während der IAAF Diamond im Khalifa International Stadion in Doha, Katar. (3. Mai 2019, Francois Nel/Getty Images)

Spektakel in den Rängen: Fans schauen das Spiel Colorado Avalanche gegen San Jose Sharks während der NHL Stanley Cup Playoffs in Denver, Colorado. (2. Mai 2019, Matthew Stockman/AFP)

Ein Schlag mit rechts: Diego Schwartzman aus Argentinien atmet während seines ersten Spiels gegen Benoit Paire aus Frankreich am ATP-Turnier von München aus. (30. April 2019, Alexander Hassenstein/Getty Images)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.