Siegerbilder «Neuanfang»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Hansjörg Keller zu seinem Siegerbild zum Thema «Neuanfang» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Auf dem alten Baumstrunk wagt dieser Ahornsprössling einen Neuanfang.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Thema «Perspektive»Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Pastellabstufung: Ein neuer Tag, vor Sonnenaufgang am Pfäffikersee, März 2018. Leserbild: Susanne Baumberg aus Zürich

Unendliche Details: Gefrorene Seifenblasen. Leserbild: Angelika Lutz aus Flaach

Rande: In jeder Knolle steckt ein Neuanfang. Leserbild: Rupert Käppeli aus Wohlen

Frisch geschlüpfte Wanzenlarven am Start ihres Lebens. Leserbild: Rudolf Büchi aus Eglisau

Unter der Sonne von Italien: Der Keimling einer Pinie versucht seine harte Schale loszuwerden, damit sein eigenständiges Wachstum beginnen kann. Leserbild: Barbara Schudel aus Fällanden

Neustart beim Bungeesurfen auf der Aare bei Bern. Leserbild: Charles Pfister aus Köniz

Neue Herausforderung: An der Nordsee in Cuxhaven hilft ein Vater seinem Sohn, Rad fahren zu lernen. Leserbild: Michael Vogel aus Aesch

Familienfreizeit: «Ich bin das Alte, und Du bist das Neue» sagte mein Grossvater schon vor einigen Jahren zu mir. Nun ist er 96 Jahre alt und schaut auf diesem Foto seinen Urenkeln beim Spielen zu. Leserbild: Simon J. Fritz aus München

Vor der Geburt: Bergkronwicken-Widderchen-Weibchen beim Eierlegen. Leserbild: Thomas Kissling aus Bülach

Trotz Einwirkung von uns Menschen ist dieser Baum nicht kleinzukriegen und macht einen zarten Neuanfang. Leserbild: Beatrice Quadri aus Lyss

Abbruchobjekt Aebi-Hallen in Burgdorf: Mit seinem Instrument, einer Basler Trommel, könnte er die Hallen für ein zweites Leben wachtrommeln. Leserbild: Alfred Winkler aus Burgdorf

 

 

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.