Charmant, bezaubernd und skurril

Augenblicke aus dem Leben von drei japanischen Geschwistern.

 

 

Der japanische Fotograf Shin Noguchi fängt mit seiner Serie «One Two Three», Alltagssituationen seiner Töchter, Yumeji (9), Kotoyo (4), und Hikono (2), ein. Die Schnappschüsse zeigen Erkundungen, Vergnügen und Frustration zugleich.

Noguchi startete mit dem Dokumentieren seiner Kinder, nachdem sein Vater im Jahr 2017 an Lungenkrebs gestorben war. Als er die Sachen seines Vaters einpackte, stolperte er über Bilder aus seiner eigenen Kindheit, die von seiner Mutter aufgenommen wurden und das Leben seiner eigenen Familie zeigen. Durch die Fotos versucht der Fotograf die Eltern-Kind-Kommunikation zu verbessern und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken.

Noguchi meint: «Wenn mich jemand fragt, ‹Sind diese Fotos Kunst oder Leben?›, antworte ich, das ‹Leben ist Kunst›. Ich habe meine Fotografie nie als Kunst bezeichnet, aber sie zeigen definitiv, was für mich Kunst ist.»

Shin Noguchi, geboren 1976, lebt in Kamakura und Tokio, Japan. Er gewann 2014 den «MAP Talent Prize» am Festival de photo in Toulouse und ist Mitglied des Kollektivs iN-PUBLiC. Er beschreibt seine Fotografie als ein Versuch, aussergewöhnliche Momente wie Emotionen, Menschlichkeit und Schönheit festzuhalten. Weitere Infos finden Sie auf seiner Website

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.