Liebeserklärung an Casablanca
Yassine Alaoui Ismaili gewinnt mit Strassenfotografie den Preis für zeitgenössische afrikanische Fotografie.
Das 2014 gestartete Langzeitprojekt «Casablanca Not the Movie» ist für Yassine Alaoui Ismaili einerseits eine Liebeserklärung an seine Heimatstadt, gleichzeitig aber auch ein Versuch, ein differenzierteres Bild der Millionenmetropole zu zeichnen. Hollywood-Klischees und Orient-Kitsch interessieren den 1984 geborenen Fotografen nicht. Vielmehr ist er auf der Suche nach Motiven, die das echte, überraschende und kulturell vielfältige Strassenleben der Stadt zeigen. Mit seiner Arbeit überzeugt der Marokkaner die Jury des CAP-Prize.
Der CAP-Prize dient der Förderung afrikanischer, zeitgenössischer Fotografie. Die Gewinner erhalten die Möglichkeit, ihre prämierten Arbeiten an internationalen Ausstellungen zu zeigen.
4 Kommentare zu «Liebeserklärung an Casablanca»
extrem gute bilder. danke fürs kennenlernen dieses fotografen!
Schade, dass das Bild des in unangenehmer Kopfhaltung gefesselten Pferdes da mit dabei ist und dann noch an erster Stelle…
Genau, hat mich auch gestört.
Wenn ich das blödsinnig und quälerisch an der scharfen Kandare zusammengebundene Pferd sehe, möchte ich den Halter auch mal so zusammenbinden.