Offene Fragen

Wir alle irren mit vielen Rätseln beladen durch unsere chaotische, hochfragmentierte, postkapitalistische Nonstop-Gesellschaft. Und immer bleiben ein paar Fragen offen, und damit meine ich jetzt nicht die Frage nach der Existenz Gottes angesichts von Fleckfieber, Milena Moser und sonstigen Katastrophen in der Welt, sondern ganz handfeste Sachen, zum Beispiel: Wieso kommen so viele Lautsprecherstimmen aus der Ostschweiz? Und ein paar andere Erstaunlichkeiten. Ich hab das hier für Sie mal in 5 Kategorien geordnet, meine Damen und Herren:
- Ich
Warum hat man den Haustürschlüssel immer in der falschen Tasche?
Warum wird in Warteschleifen immer Lionel Richie gespielt?
Warum ist die andere Schlange immer schneller?
Wer sind diese Leute, die die Oscars gewonnen haben? Bin ich schon so alt? Diese eine, die da die Treppe hochgefallen ist – wer ist das? Was hat die gemacht? - Du
Wie wirkt sich das psychisch auf Leute aus, wenn ihr Nachname eine Verkleinerungsform ist?
Warum schiebt sich immer, wenn man eine attraktive Person im Tram sieht, etwas oder jemand dazwischen? - Er
Wieso kommt der Faden bei Spiderman aus den Handgelenken raus?
Warum sieht Paul McCartney immer mehr aus wie eine alte Frau?
Und Justin Bieber wie eine Lesbe?
Wieso sagt niemand Herrn Mörgeli, dass seine Haare aussehen wie ein überfahrenes Tier? - Sie
Was ist eigentlich aus der Ex-Ehefrau von Elton John geworden?
Warum hat noch niemand festgestellt, dass Kristen Stewart so viel Charme versprüht wie eine Bibliothekarin aus Cheshire?
Tippen nur Homos und Frauen Smilies in ihre Textnachrichten?
Warum arbeitet Daniela Lager beim Schweizer Fernsehen? - Es
Was sind Mondo-Punkte?
Was sind Reka-Checks?
Warum findet irgendjemand, «Django Unchained» sei ein guter Film?
Wie können Autoradios den Namen des Senders anzeigen?
Wofür steht ETL? Quatsch: LTE. LTE, meine ich natürlich.
Warum sind Familienfeste stets ein Minenfeld?
Warum lassen Eltern ihre vierjährigen Kinder das Telefon beantworten?
Im Bild oben: Die Schauspielerin Kristen Stewart. (Foto: Keystone)
16 Kommentare zu «Offene Fragen»
ich) was tue ich eigentlich hier?
du) ist denn das so schwierig?
er) warum sind manager mehrheitlich eierlose a****-löcher?
sie) weshalb nur hat man paris hilton so viel geld und null hirn gegeben?
es) es ist einfach nicht fair, dass schnelle und teure sportwagen hauptsächlich von leuten gefahren werden, die sich die zwar leisten- aber nicht mehr (richtig) -fahren können.
Warum ist die Banane krumm?
…weil niemand in dern Urwald zog und die Banane gerade bog!
Er: Weshalb kriegt jemand mit einer derart nervigen Stimme wie Steffi Buchli eine Anstellung als Moderatorin beim Schweizer Fernsehen?
Wie schaffen es die Ohrstöpsel-Kabel, sich innert Minuten zu verheddern und einen Knoten zu machen?
Wieso sprechen Kindergärtnerinnnen auch mit Erwachsenen wie mit Kindern?
Wieso sieht der durchschnittliche Fussball-Matchbesucher alles andere als sportlich aus?
Wieso lesen alle Blick am Abend, wenn da doch nichts Gescheites drinn steht?
Warum stehen Erwachsene Frauen (vorzüglich aus dem asiatischen Raum) auf Hello Kitty?
Warum träumt man immer wieder das Gleiche, wenn man krank ist?
Warum fahren Manche wie bunte Paradiedvögel bekleidet auf der Piste?
Die Ohrstöpsel-Kabel! Genau!
Wie sich das psychisch auf mich auswirkt, dass mein Nachname eine Verkleinerungsform ist, das kann ich nicht beurteilen. Aber ganz ehrlich, würde man das „li“ aus dem Namen entfernen – der Einfluss auf die Psyche wäre wohl der gleiche. (Hier könnte man jetzt ein Smiley einfügen)