Just don't

bm

«Just do it», lautet der animierende Slogan eines bekannten globalisierten Sportartikelherstellers – aber wir sind heute mal vorsichtiger. Und halten es eher mit Superpunk: Ja, ich bereue alles. «Es ist besser etwas zu bereuen, was man getan hat, als etwas zu bereuen, was man nicht getan hat» – ich weiss nicht, auf wen dieser Quatsch zurückgeht, aber er hat ungefähr die philosophische Qualität von «Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens» oder ähnlichem Schrott. Bedenken Sie bitte, meine Damen und Herren: Es gibt zahllose Sachen, die sich spontan nach einer tollen Idee anhören, nur um Sie dann zu verfolgen, bis Sie nachts schweissgebadet aufwachen und murmeln: «Hätt’ ich doch bloss nicht …»

Sagen Sie dann nicht, ich hätte Sie nicht davor gewarnt, …

  1. ... zu versuchen, das verstopfte Klo selbst wieder in Ordnung zu bringen, anstatt einen Klempner zu rufen.

  2. ... in einer sentimentalen alkoholisierten Anwandlung Ihren Jugendfreund Reto zu kontaktieren.
    (Sogenanntes drunk texting, die moderne Variante von drunk dialing.)

  3. ... nicht den Spam Blocker zu aktivieren, nachdem Reto Sie auf seinen E-Mail-Witzeverteiler gesetzt hat.

  4. ... mit Ihren Eltern eine Diskussion darüber anzufangen, was sie alles falsch gemacht haben. Und Sie.

  5. ... sich einen niedlichen Hund anzuschaffen, weil das die Partnersuche vereinfachen soll.

Im Bild oben: Der damalige Rugby-Nationaltrainer Südafrikas, Nick Mallet, bei einer Pressekonferenz im Oktober 1999. (Foto: AFP/Olivier Morin)

9 Kommentare zu «Just don't»

  • marie sagt:

    das gefühl die freiheit zelebrieren zu müssen, indem sie sich in die wellen des wunderbarsten strandes am mittelmeer schmeissen und dabei nicht schwimmen zu können.
    ich werde das nie wieder tun, ich versprech’s.

  • Philipp Rittermann sagt:

    nette liste!
    pkt. 1: ich rühre das klo in keinem fall an -> frau -> klempner.
    pkt. 2: endet immer peinlich – linderung schafft der vollsuff mit film-riss.
    pkt. 3: blondinen haben in der regel und glücklicherweise mühe mit der technik.
    pkt.4: bin ja nicht blöd.
    pkt 5: schon, aber sicher nicht um die partnersuche zu erleichtern. 8)
    auch gaaanz schlimm -> den vorgesetzten ansülzen/und/oder ihm per e-mail mitzuteilen, wie schei**e die firma ist, morgens um 3 nach dem 12und30sten single-malt….(ich schwör!!).

  • Grace sagt:

    Seltsam, kommt nie einer auf den Gedanken, die Dinge aufzulisten, die er nicht gemacht hat und nicht bereut, sie nicht gemacht zu haben.

  • Leo Wald sagt:

    …ist ja süss… das erinnert mich doch alles sehr an einen Schüler, der im Beichtstuhl steckt und nicht weiss, was er jetzt beichten soll…

  • Peter sagt:

    Punkt eins ist machbar, solange Mann nicht 2 linker Hände hat….also, bleiben nur Punkt 2 bis 5…und ein ehemaliger Freund namens Reto habe ich auch nicht………………

    • ladylike sagt:

      Falls Punkt 1 nicht selber machbar wäre, dann würde ich den Sanitär zum „klempnern“ kommen lassen. Reto hingegen ist sehr schweizerisch. Reto, der Räter, aus den Schweizer Alpen stammend. Also muss dieser Reto eigentlich ein ganz kerniger Typ sein.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.