Fortsetzung folgt

Über Fiktionen, die nicht enden.
ghostbm

Fallen Hollywood nur noch Sequels und Prequels ein? Die «Ghostbusters» des Sommers 2016. Foto: Keystone

Es ist Sommer, meine Damen und Herren, die schönste Zeit im Jahresmärchen – und im Kino läuft schon wieder «Alice im Wunderland»? Gefolgt von «Ghostbusters 3». Gefolgt von «Bridget Jones’s Baby». Moment mal. Müsste das nicht «Bridget Jones – The Menopause» heissen? Na ja, wenigstens hat Renée Zellweger ihr altes Gesicht wieder. Oder wenigstens Teile davon. Wie dem auch sei: Bisweilen könnte man wirklich glauben, dass Hollywood nur noch Sequels und Prequels einfielen. Ich meine, den fünften Teil von «Ice Age» und nach 20 Jahren den zweiten Teil von «Independence Day» lass ich mir noch gefallen, und auf die Fortsetzung von «Zoolander» habe ich ungeduldig 15 Jahre lang gewartet. Aber «Alvin and the Chipmunks 4»? Wer will das sehen? Oder «Finding Dingsda», Sie wissen schon. Eine miese Fortsetzung kann sogar ein leidlich gutes Original ruinieren. Bei «Transformers» oder «Spiderman» oder «Star Trek» zählt sowieso schon niemand mehr mit. In diesem Sinne habe ich im Folgenden für Sie einmal zusammengefasst, was wir nach dem Gesetz der Serie in naher Zukunft zu erwarten haben:

  1. «23 Jump Street»

    Berichten zufolge ist diese nächste Ausgabe der Action-Komödien-Reihe mit Channing Tatum und Jonah Hill geplant als Crossover mit «Men in Black».

  2. «Bad Neighbors 3»

    Diesmal als Crossover mit «Ted 3». In einer Nebenrolle: Chewbacca Mom.

  3. «Beverly Hills Chihuahua 4»

    Spielt in Beverly Hills, Baltimore. Und der Chihuahua schliesst Freundschaft mit Chewbacca, der sich nun «Beverly Hills Chewbacca» nennt. In 3-D.

  4. «Fifty Shades of Grey 3»

    Mehr Sex fürs Angestelltenmilieu. Crossover mit «Ghostbusters 4». Mit Melissa McCarthy und Chewbacca Mom. In 3-D.

  5. «Finding Chewbacca Mom»

3 Kommentare zu «Fortsetzung folgt»

  • Kristina sagt:

    Mondlandung II sei schon in Planung, finde aber nur ich gut.
    Die Mädels vom Tisch nebenan wünschen sich der goldene Kompass II und der gutaussehende Typ an meinem Tisch schwärmt von Titanic II.

  • Sophia sagt:

    Sequels und Remakes sind doch beinahe so alt wie das Kino selbst; man kann also kaum von einem grossen Boom sprechen. Die Fortsetzungen gehen mit der Zeit, meist zurecht, einfach schneller wieder vergessen und man sehnt sich nach der „guten alten Zeit“ zurück, in der nur „Originale“ über die Leinwand flimmerten. Peter Lorre spielte in den 30ern innerhalb von etwa zwei Jahren in acht Mr. Moto-Filmen, da sind also die Transporter- und Spiderman-Franchises beinahe heilig dagegen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.