Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Kunst»
Von Lahore nach Zürich
Ein Besuch im Museum Rietberg inspiriert unseren Autor zur Aussage: Die Sprache der Künstler ist eine Weltsprache.
Von Miklós Gimes, 13. März 2019
So wird man ein gefragter DJ
Die berühmtesten DJs der Welt sind Popstars mit allem was dazugehört. Ihre weniger bekannten Kollegen müssen derweil auf ähnliche Regeln achten wie alle Erwerbstätigen.
Von Alex Flach, 15. Oktober 2018
Die Tempel der Bildung
Früher waren öffentliche Bauten Ausdruck eines Ideals. Heute müssen sie vor allem günstig und umweltfreundlich sein.
Von Miklós Gimes, 18. Juli 2018
Meine Helden des Zügelalltags
Paart sich die Überforderung beim Zügeln, mit der Dankbarkeit gegenüber jenen, die einen in dieser Situation fürsorglich unterstützten, ist Pathos die logische Konsequenz.
Von Hannes Nussbaumer, 8. Mai 2018
Kunst gegen Autoraser
In der Stadt hängen die Kunstwerke in den Museen. In der Agglo sind sie in den Verkehr eingebettet - und nützlich. Ein Rundgang durch den Kanton.
Von Daniel Schneebeli, 7. August 2017
Gesagt ist gesagt
«Den Laden aufzugeben, ist mir schwergefallen.» «Vielleicht sind wir erwachsen geworden.» ...
Von Werner Schüepp, 16. Juni 2017
Gesagt ist gesagt
«Ich hatte riesige Angst, dass ich im «Chefi» lande.» «Lass uns Liebe machen.» ...
Von Werner Schüepp, 26. Mai 2017
Gesagt ist gesagt
«Wozu?» «Eine totale Überreaktion des Zolls.» «Ich habe leider keinen direkten ...
Von Werner Schüepp, 10. März 2017