Die schönsten EM-Bars – hier rollt der Ball

Stundenlang in den Bildschirm starren ist nie so schön wie während grossen Fussballturnieren.(KEYSTONE/Alessandro Della Bella)

Stundenlang in den Bildschirm gucken ist selten so schön wie während grossen Fussballturnieren.(KEYSTONE/Alessandro Della Bella)

Von Jean-Marc Nia und David Sarasin

Und wieder ist sie da. Die EM. Abend für Abend Spiele schauen, quatschen – den Terminkalender für drei Wochen vergessen. Das Angebot an hiesigen Fussballbars ist seit der EM quasi wieder gesundgeschrumpft. Keine Fanzonen, keine gigantischen Public Viewings – von Kleidervorschriften und Getränkeempfehlungen mal ganz zu schweigen. Dafür finden sich in Zürich ein paar hübsche, ausgesuchte Lokale, die Fussball in angemessenem Rahmen zelebrieren. Orte, an denen man man entspannt über das sprechen kann, worüber zwar nur ganz wenige wirklich Bescheid wissen, aber alle etwas zu sagen haben. Über Fussball.

Der Züritipp hat für Sie ein paar Lokale herausgepickt. Natürlich ist die Liste unvollständig. Falls Sie Ihr Lieblingslokal in der Liste vermissen, schreiben Sie das in die Kommentare.

Z am Park
Drinnen im Z am Park laufen alle EM-Spiele auf HD-Bildschirmen, draussen auf Flatscreens. Zum Essen wird der Z-Burger angeboten und zu jedem Match gibts ein Tippspiel. Wer draussen sicher einen Tisch will, sollte am besten reservieren. Zurlindenstr. 275.
www.zampark.ch

El Luchador
Einen feinen Snack zu den Spielen gibts im neuen mexikanischen Restaurant El Luchador. Zusammensitzen, Tacos essen und Pacifico trinken, so sieht ein Matchbesuch an der Konradstrasse 69 aus. Normale Öffnungszeiten, Konradstrasse 69.
www.elluchador.ch.

Primitivo
Das Primitivo beim Oberen Letten zeigt die Spiele im Public Viewing mit drei Fernsehern im Parterre. Und auf Deck kann man sich mittels Reservation einen Sitzplatz vor einem der weiteren fünf Bildschirme sichern. Wie immer eine gute, wenn auch gut besuchte Adresse. Wasserwerkstrasse 94.

Bar 3000
Auch die Bar 3000 putzt sich für die EM raus. Die Spiele werden in gemütlicher Atmosphäre auf grossen Fernsehern gezeigt. Sporadisch wird zu den Matches live passende Musik dargeboten. Normale Öffnungszeiten, Dienerstrasse 33.
www.zukunft.cl.

Vor zwei Jahren war der Sportsman Club im ehemaligen Divine untergebracht.
Vor zwei Jahren war der Sportsman Club im ehemaligen Divine untergebracht.

 

Riffraff
Im Garten des Kinos Riffraff ist der Fokus ebenfalls auf das Runde Leder gerichtet. Wunderschöner Platz, nette Menschen, lokales Bier. Bei schlechtem Wetter werden die Spiele im Bistro übertragen. Normale Öffnungszeiten, Neugasse 57–63.
www.riffraff.ch

Güterbahnhof
Das Hiltl präsentiert sein Public Viewing für 1000 Fans im Güterbahnhof. Auf einer sieben Meter grossen LED-Wand und etlichen Plasma-Screens können die Spiele verfolgt werden. Für Gruppen ab 15 Personen gibts VIP-Zonen mit eigener Tribüne und Loge zu mieten. Auf Fleisch muss nicht verzichtet werden, denn ein eingemieteter Metzger wird auf dem Gelände grillen. Öffnungszeiten: 17 Uhr, bei Anpfiff um 18 Uhr. 19.30 Uhr, bei Anpfiff um 20.45 Uhr. Hohlstr. 150.
www.hiltl.ch

Helsinki
Abgedroschen, aber hier anwendbar: Klein, aber fein! Geschätzte 150 Personen dürfen es sich vor einer Leinwand, die im Klub hängen wird, und zwei bis drei Fernsehern im Freien gemütlich machen.  Zu essen gibts die bereits bekannten und geliebten Siedwürste mit drei verschiedenen Salaten. Öffnungszeiten: 17.30 Uhr, bei Anpfiff um 18 Uhr. 20 Uhr, bei Anpfiff um 20.45 Uhr, Geroldstr. 35.
www.helsinkiklub.ch

Le Calvados
Während des Turniers werden auf dem Idaplatz vier grosse Plasma-Flatscreens die Gesichter der Mitfiebernden beleuchten und in der Bar die drei HD-TVs in Betrieb sein. Das kulinarische Angebot wird auf die Endspiele hin auf die einzelnen Mannschaften abgestimmt. Normale Öffnungszeiten, Idaplatz 4.
www.lecalvados.ch

Mascotte
Ein Wermutstropfen: Die Gruppenspiele der Gruppe A werden nicht gezeigt. Dafür gibts ein Gewinnspiel (Teilnahmeschlusss ist der Freitag) und man kann sich Lounges und Stehtische gegen eine Mindestkonsumationen reservieren. Etliche TVs und zwei Grossleinwände, eine davon im Fumoir, sorgen dafür, dass man keinen Spielzug verpasst. Öffnungszeiten: 17.30 Uhr, bei Anpfiff um 18 Uhr. 20 Uhr, bei Anpfiff um 20.45 Uhr, Theaterstr. 10.
www.mascotte.ch

Nordbrücke
Grosser Vorteil des «Nordbrüggli»: zwei Terrassen. Auf der einen werden die Spiele auf TVs gezeigt, während die andere eine fussballfreie Zone bleibt. Drinnen jedoch regiert König Fussball die Grossleinwand. Eine solche wird auch am Finale auf dem Röschibachplatz für das Public Viewing gespannt. Normale Öffnungszeiten, Dammstr. 58.
www.nordbrücke.ch

Piccolo Giardino
Dem Fussball bereits das ganze Jahr durch verbunden, zeigt die Ess-Bar in ihrem hübschen, überdachten Giardino auch alle Spiele der EM auf zwei Bildschirmen. Auf der Piazza wird zusätzlich ein grosser TV aufgestellt und im Restaurant selber steht noch mal ein Screen zur Verfügung. Den Giardinoburger gibts während dem Turnier täglich. Normale Öffnungszeiten, Schöneggplatz 9.
www.piccologiardino.ch

Sportsman Club
Mit viel Stil und ebenso viel Liebe zum Detail trug der Club immer seinen Teil zu Welt- und Europameisterschaften bei. Acht Screens und eine Leinwand halten 200 Besucher bei der Stange. Oder auch bei 100 Milliliter Vodka. Je nachdem, was man zum Gegrillten zu nippen beliebt. Öffnungszeiten: 17 Uhr, bei Anpfiff um 18 Uhr. 18 Uhr, bei Anpfiff um 20.45 Uhr. Kaufleuten Hofterrasse, Pelikanplatz.

Kaiser Franz
Rechtzeitig zum EM-Start eröffnen die Betreiber des Clubs Gonzo ein neues Lokal. Das Kaiser Franz ist mitten im Kreis 4 angesiedelt und setzt ganz auf die Karte Fussball. Alle Spiele sind auf Leinwand und einem grossen Screen zu sehen, an der Bar gibts Bier aus aller Welt und allerlei Häppchen. Öffnungszeiten: 17 Uhr, Rolandstr. 22.
www.kaiserfranz.li

Stets gut besucht: Das Piccolo Giardino an der Schöneggstrasse.
Bei Fussballspielen stets gut besucht: Das Piccolo Giardino an der Schöneggstrasse.

 

Jade
«Soccer is the Opera of People», so der Slogan des Clubs. Die Operngucker jedoch können getrost zu Hause gelassen werden, vor allem dann, wenn eine der Lounges mit eigenem Grossbildschirm gemietet wird. Aber auch an der Bar herrscht gute Sicht und dort ist man dafür näher an der Quelle für die Drinks und die diversen Leckerbissen. Öffnungszeiten: Jeweils eine Stunde vor Spielbeginn, Brandschenkestr. 25.
www.jade.ch

Ziegelhütte
In Schwamendingen hängen draussen an den Bäumen Flachbildschirme und drinnen eine Grossleinwand. Obwohl drinnen nicht ganz stimmt, kann bei schönem Wetter doch die Trinkhalle weit geöffnet werden. Essen gibts vom selbstdeklarierten grössten Grill der Stadt, Promillo bringt sein Fussball-Quiz in die Ziegelhütte (Teilnahmeschluss ist der Freitag) und ausserdem werden regelmässig ab 23 Uhr noch Fussballfilme gezeigt. Den Auftakt macht am 8. Juni «Zidane – Ein Porträt im 21. Jahrhundert». Normale Öffnungszeiten, Hüttenkopfstr. 70.
www.wirtschaft-ziegelhuette.ch

Bogen F
Das Viadukt im Kreis 5 ist traditionell ein Ort, an dem Fussball zelebriert wird. Vor dem Umbau war es das Fussball-Lokal Hellmut, das massig Fussballbegeisterte anzog. Jetzt lockt das Restaurant Viadukt mit «Grill und Bier» die Freunde des Runden Leders an. Normale Öffnungszeiten, Viaduktstrasse 69/71.
www.bogenf.ch

Stall 6
«No VIP, no Bullshit», so das Credo des Stall6, wo die Spiele im Innern auf Leinwand gezeigt werden. Auf dem Vorplatz sind Screens installiert und es gibt Grill. Je nach Programm gibt’s nach den Spielen noch Konzerte oder Partys. Normale Öffnungszeiten, Gessnerallee 8.
www.stall6.ch

44 Kommentare zu «Die schönsten EM-Bars – hier rollt der Ball»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.