Europapolitik Sie wollen doch nur das Altbewährte Die SVP verspricht die Normalität wiederherzustellen – und verkauft in Wirklichkeit eine Revolution. Von Fabian Renz, 8. Juni 2018
Gesellschaftspolitik Grosse Terrorangst in Schwyz Laut einer Umfrage gehört Terrorismus zu den grössten Schwyzer Sorgen – wohl nicht zuletzt wegen vier CVP-Politikern. Von Michael Soukup, 13. April 2018
Flüchtlingspolitik Mit links integrieren Wie lassen sich die Kosten für Flüchtlinge senken? Eine Studie zeigt: Gewisse Kantone haben das richtige Rezept. Von Michael Soukup, 24. Februar 2017
Ausländerpolitik Europapolitik? Nochmals von vorn Für die Schweiz ist es jetzt an der Zeit, das Verhältnis zur EU zu klären. Dafür braucht es zwei Dinge. Eine Carte Blanche von Lukas Wegmüller, 31. Januar 2017
Migrationspolitik Inländervorrang «light» mit «zero» Wirkung Warum der Inländervorrang untauglich ist, die MEI umzusetzen und der Wahltaktik der SVP in die Hände spielt. Eine Carte Blanche von Maximilian Stern und Tobias Naef, 2. September 2016
Ausländerpolitik Was uns Sloterdijks Flutmetaphern lehren können Wie kann es passieren, dass die Angst einen Geistesriesen auf das Format eines ganz normalen Rechtspolitikers schrumpfen lässt? Von Fabian Renz, 29. April 2016
Allgemein Eine Schandpauke Die Fluchtgründe Krieg, Verfolgung und Ausbeutung haben wir reiche Staaten mit verursacht. Es ist Zeit, in den Spiegel zu schauen. Von Urs P. Gasche, 24. September 2015
Allgemein Der SVP-Radau und die realen Probleme Die Schweizer haben derzeit andere Sorgen als die Asylpolitik – die Mehrheit ist mit der Asylpolitik nämlich zufrieden. Die Top-Themen ... Von Vincenzo Capodici, 14. August 2015
Allgemein Schweigen schadet Die SVP exerziert aktuell die Empörungsbewirtschaftung an den eritreischen Flüchtlingen durch. Sie verunglimpft diese pauschal als ... Von Raphaela Birrer, 24. Juli 2015
Allgemein Befreien wir die EU-Debatte von der Angst! Angst lähmt – das verdeutlicht die seit nunmehr 15 Monaten verkorkste Europa-Debatte. Statt sich ernsthaft der grossen Fragen anzunehmen ... Von Raphaela Birrer, 22. Mai 2015
Allgemein Wir enteignen europäische Bürger Nachhaltigkeit ist ein grosses Wort, anfällig auf Beliebigkeit. Die anerkannteste Definition von Nachhaltigkeit lautet, dass die ... Von Stefan Schlegel, 16. Januar 2015
Allgemein Die politische Schweiz Anfang 2015 – eine Replik Die schematische Einteilung, die Betonung des Trennenden, die unausgesprochene Klassifizierung in böse oder gut – sie ist schlicht ... Von Christoph Zollinger, 2. Januar 2015
Allgemein Die SVP im Wachstumscheck Im Abstimmungskampf zur Masseneinwanderungsinitiative hängte sich die SVP ein grünes Mäntelchen um. Wie ernst ist es der Partei mit ihrer ... Von Michael Soukup, 31. Oktober 2014
Allgemein Überwinden wir das Klima der Angst! Die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative aein Symptom einer grundsätzlichen Malaise der Schweizer Politik. Die Initiative hätte ... Von Dominik Elser und Flavia Kleiner, 17. Oktober 2014
Allgemein Gut Ding will Weile haben 19’000 Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Ausschlag gegeben, dass wir jetzt eine veritable Auseinandersetzung darüber ... Von Anton Schaller, 14. Oktober 2014