10 Powerübungen für Langläufer So trainieren Sie Gleichgewicht und Stabilität auch ohne Schnee. Von Pia Wertheimer, 28. Januar 2019
Gehen Sie nie mit dem Vorgesetzten zum Sport! Ein Training vor oder nach der Arbeit ist eine gute Idee. Diese 7 Dinge sollten Sie jedoch beachten. Von Outdoor-Redaktion, 26. September 2016
Die zehn häufigsten Marathon-Fehler Zu viel aufs Mal, hastige Vorbereitung und zu wenig mentale Stärke: Vermeiden Sie unnötige Fehltritte. Von Pia Wertheimer, 22. Februar 2016
Grosser Sport beginnt mit kleinen Schritten Ausdauer? So langweilig! Was Experte Markus Ryffel laufwilligen Kindern mit auf den Weg gibt. Von Outdoor-Redaktion, 1. Februar 2016
Die Exoten sind auf dem Vormarsch Sie muten exotisch an: Ihre Laufschuhe haben benoppte Sohlen, sie tragen Trinkgurte oder Rucksäcke ... Von Pia Wertheimer, 6. Oktober 2014
Was Normalsterbliche von Weltrekordlern lernen ... Ein Blog von Siri Schubert*. Weltrekordhalter, so scheint es, sind fast eine andere Gattung Mensch. Von Outdoor-Redaktion, 8. Oktober 2013
Die drei grossen Anfänger-Fallen Gleich drei Personen wandten sich in den vergangenen Wochen mit demselben Anliegen an mich: Sie ... Von Pia Wertheimer, 23. September 2013
Ein unberechenbarer Sechsgänger Im dritten Teil der Serie Gigathlon 2013 gehts um das Training. Was Swiss-Triathlon-Chef Oliver ... Von Pia Wertheimer, 14. Januar 2013
Je kälter, desto länger das Vorspiel Der Winter ist die Jahreszeit der Tänzer – die Ballsaison ist in vollem Gang. In den ... Von Pia Wertheimer, 31. Dezember 2012
Diese Strapazen sind unbezahlbar Im zweiten Teil der Serie Gigathlon 2013 werden die Kosten des Rennens etwas genauer unter die Lupe ... Von Pia Wertheimer, 17. Dezember 2012
Wenn ein Kapitel im Drehbuch fehlt Zwei Wochen sind seit dem Swiss Olympic Gigathlon 2012 vergangen. Gegen die körperlichen Schmerzen ... Von Pia Wertheimer, 16. Juli 2012
Ist ein Marathon nur für Leute in der ... Sportler machen sich das Leben einfacher, wenn sie sich ein Ziel setzen und gezielt dafür ... Von Natascha Knecht, 7. Februar 2011
Wie trainiere ich auf rutschigen Winterwegen? Wer kennt das nicht: Laufen im Winter kann zum Risikosport werden. Die Rutschgefahr auf verschneiten ... Von Natascha Knecht, 27. Dezember 2010
Das effizienteste Training für die kältesten ... Silvesterlauf oder Weihnachtsspeck? Wer nicht aufpasst, gerät im Winter schnell aus der Form. Darum ... Von Natascha Knecht, 21. November 2010
So werden Sie schneller und ausdauernder – ... Immer nur im Wohlfühltempo laufen, bringt auf die Dauer nicht weiter. Schneller und ausdauernder ... Von Natascha Knecht, 18. Oktober 2010