In Frankreich kostet eine politische Stimme 6 Euro Eine französische Ökonomin konnte mithilfe von Sarkozys Fehltritten nachweisen, wie Geld den Wahlerfolg beeinflusst. Von Andreas Neinhaus, 22. März 2018 FacebookPinterestTwitteremail
Rätselhafte Grande Nation Egal, wer die Wahlen gewinnt: Frankreichs Wirtschaft bleibt eine Baustelle. Nur – warum ist das Pro-Kopf-Einkommen so stabil? Von Tobias Straumann, 24. April 2017 FacebookPinterestTwitteremail
Deutschland und Frankreich: Ein ungleiches Paar Frankreich lahmt, Deutschland boomt. Das dürfte auch politische Konsequenzen haben. Von Tobias Straumann, 24. August 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Frankreichs unerklärliche Konsumlust Die Wirtschaft ist in unserem Nachbarland im ersten Quartal 2016 unerwartet stark gewachsen. Von Tobias Straumann, 4. Mai 2016 FacebookPinterestTwitteremail
Austerität und Demokratie Wer sich mit dem Ende der Weimarer Republik beschäftigt, stolpert früher oder später über ... Von Tobias Straumann, 25. Februar 2015 FacebookPinterestTwitteremail
Als Deutschland unter Frankreichs Diktat litt Die momentane Situation der Eurozone erinnert in vielerlei Hinsicht an die 1930er Jahre. Nur sind ... Von Tobias Straumann, 8. September 2014 FacebookPinterestTwitteremail
Ein Zerfall der Eurozone bleibt möglich Nach den Wahlen in Frankreich und Griechenland wird überall beschwichtigt: Hollande sei ein ... Von Tobias Straumann, 9. Mai 2012 FacebookPinterestTwitteremail