von Mudar Alhaggi Wie zahlreich sind Theaterfestivals auf der Welt, basierend auf der Annahme, dass ein Theaterfestival das Angebot einer Anzahl Theatervorstellungen in einer Region innerhalb eines Zeitrahmens ist. Diese Darbietungen werden von anderen gesellschaftlichen und kulturellen Aktionen begleitet, die medial gut abgedeckt sind, und damit ist die Sache erledigt.
Bei AUAWIRLEBEN war die Sache anders. AUAWIRLEBEN ist ein ernsthafter Versuch, das Festival zu einem Ort der Begegnung und der Diskussion zu machen. Das Festival hatte eine Fragestellung, die es über verschiedene Sichtweisen hinweg stellte. AUAWIRLEBEN versuchte ernsthaft, einen Unterschied zu machen und einen Einfluss zu bewirken. Meiner Meinung nach ist es ihm gelungen.
Obwohl das Zentrum des Festivals fernab von der Stadt liegt, und die Aktivitäten des Zentrums (zumindest für mich) frühzeitig enden, muss ich unbedingt sagen: Ich danke AUERWIRLEBEN und allen Organisierenden, Leitenden und Teilnehmenden herzlich.
Dieser Geist voller Energie erfüllt mich mit einem Traum, an dessen Realisierung ich glaube. Bald werde ich Sie zum Theaterfestival Damaskus einladen, und zwar im freien und friedlichen Syrien. Wir werden zusammen arabische und ausländische Theatervorstellungen sehen. Sie werden erfahren, wer Abu Khalil Qabbani ist, der erste syrische Dramatiker. Sie werden eine Theatervorstellung von Saadallah Wannous besuchen. Er ist der erste syrische Dramatiker, der von der Revolution träumte, darüber schrieb und starb, bevor er sie erleben konnte. Sie werden nette, verrückte und starke junge syrische Menschen kennenlernen. Der Krieg wird in jenen Tagen nur noch eine Erinnerung sein, die uns bei der Vorstellung der Zukunft hilft. Wir werden zusammen syrisches Bier in der Altstadt trinken. Sie werden erfahren, was es heisst, am Morgen in Bab Touma Kaffee zu trinken und dazu Fayrouz zu hören.
Danke AUAWIRLEBEN
Danke jedem, der diesem Traum Leben einhaucht.
____
Mudar Alhaggi ist im April/Mai als Artist in Residence im Schlachthaus Theater und bei AUA zu Gast. Für AUA und KulturStattBern verfasst er tägliche Blogbeiträge dazu, wie er diese Stadt, ihren Alltag, aber auch das Festival wahrnimmt. Alhaggi wurde 1981 in Syrien geboren. Er schreibt Theaterstücke, Lyrik, Erzählungen, aber auch Blogs und journalistische Texte über die kleinen Hoffnungsschimmer in der von Isolation, Repression und Perspektivlosigkeit überschatteten Realität syrischer Städte. Ein ausführliches Porträt über den Autor ist im «Bund» erschienen.Hier finden Sie die gesammelten Texte von Alhaggi für AUA und KSB. Weitere Informationen: AUAWIRLEBEN Zeitgenössisches Theatertreffen Bern. Mit grossem Dank an das Übersetzer-Team Amira und Ahmed Latif.