Bern ist zwar nicht Brooklyn, aber hey, auch in der Hauptstadt ist mächtig was los.
Noch getankt an Säule 7
Einkaufen, bei uns an der Tanke, im Quartier, weil zum Grossverteiler zu weit oder geschlossen oder zu faul.
Weil zu faul sind immerhin die meisten.
Hier kauft man teuer, so teuer wie im Bioladen, aber kein Quinoa, dafür Tiefkühlspinat und immerhin sind alle da.
HKB-Kunsti auf Kater am Mittag, DHL-Fahrer am Morgen auf Coka, Elfjährige am Abend noch zwei drei Dinge holen für Papa oder Mamma.
Neue Mittelklasse mit Fahrrad, alte Mittelklasse mit Mercedes Mittelklasse, Unterklasse zu Fuss.
Stolz auf Ausweis, BMW, Audi, alter VW T-Eins – G mit Elektroroller – stolz auf Fahren ohne Ausweis.
Von hier aus geht’s über die Strasse in den Breitsch, über die Brücke ins Wylerfeld, dem Trottoir entlang in die Lorraine oder ins Wankdorf.
Der Weg nicht weit in den Block, ins Wohnprojekt, den Altbau, die Genossenschaft oder doch das werte Eigenheim.
KulturStattBern passiert an Schnittstellen, hat mal wer beschrieben.
Ich hatte zum Anstehen an der Kasse einen Kaffee und ach ja, noch getankt an Säule 7.
Einfach einen Sprachkurs besuchen und dann nochmal einen Versuch starten. Anders gefragt: Ist ein Bund-Blog die Legitimation, solchen Quatsch zu schreiben.
Und ob es Legitimation genug ist. Das Blog ist leider und zu Ihrer Enttäuschung nicht dazu in die Welt gestellt, sich vor dem Kleingeist zu rechtfertigen. Und die Frage nach dem Wert Ihrer «Kritik» drängt sich dann schon eher auf: Was möchten Sie uns eigentlich sagen? Oder haben Sie etwa gar nicht so viel zu sagen, wollten einfach schnell den feierabendländischen Frust irgendwo deponieren? Ein Sprachkurs ist hier übrigens auch nicht am Platz, der Autor beherrscht seine Sprache bestens. Nur scheint er sie nicht nach Ihren leider im Furor verschluckten hehren literarischen Kategorien anzuwenden. Tant pis. Auch Sie beherrschen unsere Sprache – brauchen Sie sie doch nächstes Mal zum Denken.
ach was das ist 1 verdammt nicer text
Die Redaktion schreibt: Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Und hält sich einen Sch““ daran.