Der Berner Schriftsteller Giuliano Musio spürt für KSB jede Woche einen heimlichen Verwandten eines vermeintlich einzigartigen Begriffs auf. Manuel Kämpfer illustriert ihn.
Heute: Der Hundertsassa
Da der Hundertsassa im Schatten des Tausendsassa steht, ist er immer noch weitgehend unbekannt. Zu Unrecht: Wichtige Errungenschaften von Hundertsassas sind beispielsweise halblustige Witze, der elegante Rückzieher nach einer waghalsigen Ankündigung sowie – eine der jüngsten Erscheinungen – der Beweis von Trinkfestigkeit mit Light-Bier. Forscher streiten sich bis heute darüber, ob die in Österreich heimischen Wunderwuzzis eher den Hundert- oder den Tausendsassas angehören. Eine ähnliche Diskussion wird über die schweizerischen Siebensieche geführt. Ein jüngst im Emmental entdeckter Viereinhalbsiech, der mit Schwimmflügeln vom Zehn-Meter-Brett springen wollte, könnte der Debatte eine neue Wendung geben.
Der Hundertsassa ist ein Alleskönner und Draufgänger – mit einigen Einschränkungen.
Nächste Woche: Entletzen
« Zur Übersicht