Logo

Kulturbeutel 18/15

Gisela Feuz am Montag den 27. April 2015

Frau Feuz empfiehlt
zwei Taufen: Am Donnerstag diejenige das Berner Label Oh, Sister Records, welches den ersten hauseigenen Sampler namens Kollektion #1 tauft, und zwar im Rössli der Reitschule mit Konzerten von Fai Baba (solo) und Cristallin. Am Samstag tauft dann Akkordeon-Wunderkind Mario Batkovic im Bierhübeli seine erste Solo-Platte.

Die Krstic empfiehlt:
Verlassen Sie Ihre Herde, Ihre Kolonie (Neudeutsch gerne auch: Verlassen Sie Ihre Komfortzone)! Nur so könne Neues entstehen, propagiert Berns Theaterfestival Auawirleben. Wie so eine alternative Welt aussehen könnte, zeigen Stücke wie «Reindeer Safari» (wie die Rentiere auf den Gurten wandern), «Sirens» (#aufschrei) und «Some use for your broken claypots» (ein ausgefeilter Plan für ein neues politisches System). Ab Donnerstag.

Miko Hucko empfiehlt:
Jetzt mal angenommen, Sie würden das winning team tatsächlich verlassen und nicht ans AUA gehen wollen. Zum Beispiel, weil 1. Mai ist und Theater Arbeit. Dann können Sie nach den politischen Pflichten musikalisch runterkommen – im Wild Wild East im Dachstock oder bei Denis Jones in der Stadtgalerie.

Herr Zellweger empfiehlt:
Ich komme nicht umhin, Sie einmal mehr nach Düdingen zu schicken: Am Samstag spielt dort – natürlich im Bad Bonn – Black Yaya auf, besser bekannt als ehemaliger Musikant bei Herman Dune.

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.