Politik Triumph des Frauenkampfs Sozialisten führten in Deutschland vor hundert Jahren das Frauenwahlrecht ein. In der demokratischen Schweiz verhinderten die Männer dies noch mehr als 50 Jahre lang. Von Mirjam Janett, 27. November 2018
Gesellschaft Von der Schauspielerin zur Terroristin Die gebürtige Deutsche Katherina Maria Schäfer legte Bomben und Feuer vor dem Ersten Weltkrieg – nach einem #metoo-Erlebnis. Von Rolf Hürzeler, 7. Juli 2018
Gesellschaft Der lange Weg zur späten Emanzipation «Das Private ist politisch» lautete eine Parole der Frauenbewegung von 1968. Erst in Zeiten von «Me too» entfaltet sie ihre volle Wucht. Von Kia Vahland, 26. Juni 2018