Woran Bern wirklich krankt

In Bern werden immer öfters Autos illegal entsorgt, speziell schwarze VW Golfs. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Stadt – und die Welt.
In Bern werden immer öfters Autos illegal entsorgt, speziell schwarze VW Golfs. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Stadt – und die Welt.
Von Hess bis zur RJG: Wir sagen Ihnen, wer seine Uhr am Sonntag wie hätte umstellen müssen. Die Unterschiede sind frappant.
Bei Temperaturen um die 35 Grad passieren den Bernern mehr Fehler als gewöhnlich. Der «Hauptstädter» stellt die Sünder an den Internetpranger.
Braucht es eine Polizei und wenn ja, welche? Um von den Leuten verstanden zu werden, muss die Polizei reden können. Wir haben die Twitter-Accounts der Stapo Zürich und der Kapo Bern verglichen und gelernt: Die Berner brauchen dringend Nachhilfe.
Seit Monaten bleibt der «When you live in Bern»-Blog stumm. Der «Hauptstädter» muss darum selbst den Wochenrückblick mit Bewegtbild wagen.
Gegen die Ermittlungsmethoden der Berner Kantonspolizei sieht der Rest ziemlich blass aus.
Haben Sie es satt, bei ihrem Stadtbummel dauernd kontrolliert und verhaftet zu werden? Wir erklären Ihnen, wie Sie das umgehen können.
Am Samstag demonstrieren in Bern rechte Gruppierungen «gegen Kuscheljustiz» - auch eine Gegendemonstration ist angekündigt. Lesen sie bereits jetzt, was sich am Samstag in Berns Innenstadt abspielen wird.
Fiese Masche: Ein Mann erhält ein unverhofftes Geschenk und wird ausgeraubt. Der «Hauptstädter» hat sich an die Fersen einer unglaublichen Geschichte geheftet.
Die Berichterstattung über die angezeigten «Tanz dich frei»-Randalierer ist falsch. Bemerkenswert ist nämlich nicht, wieviele der mutmasslichen Straftäter aus dem Kanton Bern stammen – sondern wie staunenswert wenige Stadtberner sich darunter befinden.
Für die Kantonspolizei Bern ist das Internet kein Neuland. Im Gegenteil: In Zukunft will sie sich neben Twitter und Facebook vermehrt mit Videos an die Bevölkerung wenden. Wir haben uns die ersten Werke schon einmal angeschaut.
«Tanz dich frei» als Chance: Wie man aus Ausschreitungen Profit schlägt.