Abstimmen leicht gemacht

Sieben Vorlagen, vorgestellt in einem 96-seitigen Abstimmungsbüchlein. Das Leben als Berner Stimmberechtigter ist am kommenden Sonntag eine Qual. Wir retten Sie mit Erklärungsbildern.
Sieben Vorlagen, vorgestellt in einem 96-seitigen Abstimmungsbüchlein. Das Leben als Berner Stimmberechtigter ist am kommenden Sonntag eine Qual. Wir retten Sie mit Erklärungsbildern.
Man kennt es ja bereits ein bisschen: Das städtische Zentrum wird enger und teurer, da bleibt kaum Platz für Ausgehstätten. Das darf auch betrauern, wer die frisch geschlossene Broncos-Loge nicht täglich von innen gesehen hat.
Der Hafenkran, den ein Künstler am Limmatquai aufgestellt hat, erhitzt Zürcher Gemüter. Nach all den Diskussionen um Demonstrationen könnte auch Bern einen solch amüsanten Kunstdialog gut vertragen. Ein passendes Objekt ist bereits gefunden.
Das Wasserwerk zieht dahin, wo es niemanden mehr stören kann: in die Industriezone. Schlummert dort die Lösung von Berns Nachtleben-Konflikten? Wohl kaum.
Kein Landstrich gibt in Sachen Musicalproduktionen so viel her wie der Kanton Bern. Das beweist aktuell «Der Besuch der alten Dame – Das Musical». Doch die Möglichkeiten sind längst nicht ausgeschöpft.
Sie rückten unversehens ins Rampenlicht und blieben doch weitgehend unbesungen: Die Köpfe des Jahres der Hauptstädter-Redaktion.