
TANSTAAFL! Und trotzdem ins Lorrainebad
«There ain’t no such thing as a free lunch» gehört zu den gesammelten Weisheiten der Volkswirtschaftslehre. Wir sagen: Who cares?!
Wir leben im Zeitalter der Akronyme. Und in einer Zeit, in der es nichts gratis gibt. «TANSTAAFL» steht für «There ain’t no such thing as a free lunch». Denn in der Zeit einer Mittagspause könnte volkswirtschaftlich sinnvolle Arbeit geleistet werden. Mit dieser Altökonomen-Weisheit stellt sich die Frage, wie verantwortungsvolle Bürger mit diesen sogenannten Opportunitätskosten umgehen können.
An dieser Stelle ein qualifizierter Ratschlag: Einfach ignorieren! Die TANSTAAFL-Doktrin wird überflüssig, wenn sich hedonistisch gesinnten Bürgerinnen und Bürgern attraktive Alternativen bieten. Beispiel: Die Mittagspause im Lorrainebad.
Denn das hat gleich mehrere Vorteile:
1. Die Aare ist einfach ganz wunderbar.
2. Wo sich sonst ein gewisser Dichtestress bemerkbar macht, herrscht zu den warmen Mittagsstunden noch angenehme Leere.
3. Und wenn wir schon bei volkswirtschaftlichen Aspekten sind: Die Lokale Wirtschaft kann durch den Kauf eines Mittagessens am Badi-Kiosk angekurbelt werden.
Fazit: Eine Mittagspause im Lorrainebad lässt einen vergessen, dass es so etwas wie ein kostenloses Mittagessen nicht gibt. Und das ist irgendwie egal.
Verbleibende Anzahl Zeichen:
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.