Über 5 Prozent Rendite mit Dividenden statt Anleihen

Hohe Dividende trotz strengerer Schweizer Regulierung des Zinses beim Kreditigeschäft: Cembra Money Bank in Zürich. Foto: Steffen Schmidt/Keystone

Hohe Dividende trotz strengerer Schweizer Regulierung des Zinses beim Kreditgeschäft: Cembra Money Bank in Zürich. Foto: Steffen Schmidt/Keystone

Ich überlege mir, anstelle einer Obligation Aktien der Cembra Money Bank zu kaufen, weil diese den Aktionären viel zahlen. Sind die künftigen Dividendenzahlungen sicher? U. K.

Ganz sicher sind Dividendenzahlungen nie. Sie können auch mal gestrichen werden, wenn es einer Firma schlecht läuft. Im Fall der Cembra Money Bank stufe ich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch künftig eine hohe Dividende ausschüttet, aber als sehr hoch ein, zumal die Bank operativ gut unterwegs ist. Erst kürzlich hat sie starke Jahreszahlen für 2016 vorgelegt und die Erwartungen des Marktes teilweise sogar übertroffen.

Rückläufig war allerdings die Entwicklung beim Zinserfolg, der immerhin fast drei Viertel des Cembra-Geschäftes umfasst. Hier hat sich die strengere Regulierung in der Schweiz negativ ausgewirkt. Seit letztem Sommer gilt ein tieferer Höchstzinssatz von 10 Prozent für Konsumkredite sowie 12 Prozent für Kreditkartenrechnungen. Früher betrug der Höchstsatz 15 Prozent. Diese strengeren Regeln haben direkt auf die Zahlen der Cembra durchgeschlagen.

Good News geliefert hat Cembra bei der Dividende, welche erhöht wird. Wenn Sie jetzt noch rasch kaufen, bekommen Sie eine Dividende von gesamthaft 4,45 Franken bestehend aus der ordentlichen Dividende und einer ausserordentlichen Dividende von einem Franken aus dem Überschusskapital. Die Cembra Money Bank stuft es nicht mehr als erforderlich ein, Gewinne zu thesaurieren, um die Kernkapitalquote auf mehr als 20 Prozent anzuheben. Künftig darf man bei der Cembra daher wohl sogar mit einer Dividende von rund 5 Franken je Aktie rechnen. Schon jetzt bietet das Institut eine Dividendenrendite von über 5 Prozent. Künftig dürfte die Dividendenrendite sogar auf rund 6 Prozent steigen. Das macht diesen Titel gerade für Leute, welche regelmässige Dividenden- oder Zinseinnahmen wünschen wie Sie für besonders attraktiv.

Zwar ist die Aktie nach der Bekanntgabe der Jahreszahlen und der Dividendenerhöhung auf ein Allzeithoch gestiegen, trotzdem halte ich den Titel nicht für zu hoch bewertet. Wenn Sie Cembra-Aktien erwerben, müssen Sie sich allerdings bewusst sein, dass Sie höhere Risiken eingehen, als wenn Sie eine Obligation halten.

Aktien unterliegen weit stärkeren Schwankungen und im Krisenfall könnten Sie sogar Ihr ganzes Geld verlieren. Dennoch stufe ich die Risiken im Falle der Cembra-Aktien für vertretbar ein. Vorausgesetzt dass Sie Ihr Depot diversifiziert haben und die nötige Risikobereitschaft für Aktien mitbringen, sind die Cembra-Papiere eine lukrative Alternative zu Schweizer-Franken-Anleihen, welche kaum mehr Zins abwerfen und für die Anleger nach Abzug aller Gebühren zum Teil sogar ein Verlustgeschäft sind.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.