Irgendwann muss er ja auch mal was essen
Von Nina Kobelt, 15. Juni 2017
Es ist ja nicht so, dass dieses Babyface Lucas Till je an den Original-MacGyver Richard Dean Anderson herankommen wird. Doch auch der neue oberste Bastler hält sich viel in der Natur auf und tüftelt und erfindet lustige Sachen. Wir haben drei Bücher ausfindig gemacht, die wunderbar dazu passen (weil: irgendwann muss unser Held ja auch mal was essen):


Wer schon einmal campen war oder regelmässig draussen isst, weiss: An der frischen Luft schmeckt alles intensiver. Also besser. Erin Gleeson isst wahrscheinlich ziemlich oft draussen: Die Fotografin hat bereits ein wunderschönes Buch «Ein Fest im Grünen» herausgegeben und doppelt jetzt mit einem «für Gäste» nach. Wieder möchte man beim Durchblättern sofort Freunde und Familie anrufen und zur Gartenparty einladen. Auch, weil alles so easy ist: Die meisten der 100 Rezepte kommen mit nur drei Zutaten und wenigen Arbeitsschritten aus. Es gibt: Kartoffelbrei aus blauen Sorten, Erdbeersalsa, Lauchmedaillons oder Vanilleglace mit Pflaumen-Thymian-Kompott und Cocktails! Cheers. (Erin Gleeson: «Ein Fest im Grünen für Gäste», Knesebeck, 257 S., ca. 43 Fr.)

Weniger für die Waldparty als fürs Picknick ist dieses Kochbuch: «Draussen schmeckts natürlich besser» beinhaltet Rezepte, die schnell (gut auch draussen) gemacht sind und mit denen man trotzdem seine Campingfreunde beeindrucken kann. Gnocchi, Rosmarin-Fisch-Spiesse, Ingwerbier. Gehört ins Zeltferien-Gepäck! (Martens/Kirchherr: «Draussen schmeckts natürlich besser», AT-Verlag, 143 S., ca. 24 Fr.)
(Bild: zvg)
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
Kommentarfunktion deaktiviert.