Ein königliches Mahl

Von diesem Restaurant hatten die Besseresser schon öfters rühmen hören, sie hatten es allerdings noch nie bis nach Iffwil geschafft. Doch als die Sonne mal wieder ein bisschen durch den Hochnebel drückte, entschlossen wir uns, einen Ausflug aufs Land zu unternehmen. Bei tiefblauer Abendstimmung näherten wir uns unserem Ziel – um dann kurz nach Jegenstorf wieder in den Nebel einzutauchen. Zum Glück ist die Wirtschaft Kreuz gut beleuchtet, sonst wären wir wohl daran vorbeigefahren.


Schon vor der Tür des statt­lichen Rieghauses fühlten wir uns ein wenig in frühere Zeiten zurückversetzt, innen ging es genau gleich weiter. Die Schwestern Elisabeth und Vreni König führen das Restaurant seit Jahrzehnten. Die Karte ist klein, dafür kann man sich kaum zwischen den Klassikern der gutbürgerlichen Küche entscheiden – es klingt alles gut. Allerdings hätten Vegetarier wohl Mühe, ausser Käseschnitte etwas Essbares zu finden. Doch wir sind überzeugt, dass die eine Frau König bei einem solchen Wunsch etwas Passendes in ihrer Küche gezaubert hätte.


Die Besseresser wählten schliesslich hausgemachte Hacktätschli an einer rassigen Sauce (Fr. 24.50, oben im Bild) und einmal Rindshohrückensteak (Fr. 35), beides mit Gemüsebeilage und Pommes frites serviert. Die Portionen waren grosszügig bemessen, wie auf dem Land so üblich. Und so lecker, wie man immer hofft und meist dann doch nicht erhält. Die Tätschli waren saftig, gut gewürzt und mit einer schönen Kruste, das Steak perfekt rosa ­gebraten und mit einer hausgemachten Kräuterbutter garniert. Dazu auf beiden Tellern Rüebli, Schwarzwurzeln, Bohnen und Broccoli – wir vermuteten, dass nicht mit Schweineschmalz gespart wurde – und krosse Pommes frites. Ein wahrhaft könig­liches Mahl!
Wirtschaft Kreuz, Dorf 7, 3306 Iffwil, Tel. 031 761 02 26. Mo, Mi und Do ab 16 Uhr, Fr bis So ab 10 Uhr. Di geschlossen. 

Die Quittung
Auf dem Tisch: Gutbürgerliche Küche, liebevoll zubereitet.
Abgerechnet: Preiswert.
Aufgefallen: Der Landgasthof wird einladend beleuchtet und lässt eine schöne Gartenwirtschaft (für Sommerabende) erahnen.
Abgefallen: Die An- und vor allem die Abreise ist ohne Auto umständlich, der letzte Bus nach Jegenstorf fährt kurz vor 19 Uhr.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.