Datenblog - Kein neuer Tor-Rekord. Das Turnier in Brasilien begann furios, doch in der Entscheidungsphase ist der Torschnitt pro Spiel gesunken. Die Tor-Statistik aller Weltmeisterschaften.
Datenblog - Auf Twitter war die Fussball-WM das wichtigste Ereignis seiner noch jungen Geschichte. Wir zeichnen mit Schweizer Tweets die Fieberkurve der letzten Tage nach: Über Nati-Selfies und Nazi-Vorurteile.
Datenblog - Zu welchem Schweizer WM-Spiel wurden bisher am meisten Twitter-Mitteilungen geschrieben? Überraschenderweise nicht zum alles entscheidenden Spiel gegen Honduras.
Datenblog - An der Fussball-WM ist sie plötzlich wieder wichtig: Die Nationalhymne. Welche Wörter werden besonders häufig verwendet? Und welche Hymne ist besonders lang, alt, exotisch?
Datenblog - Der Abwärtstrend ist gestoppt. An der WM in Brasilien fallen pro Spiel so viele Tore wie seit den 60er-Jahren nicht mehr. In absoluten Zahlen wurde sogar ein historischer Höchstwert erreicht.
Datenblog - Gewichten Sie die Mannschaften nach ihrer Leistung in den Gruppenspielen - und finden Sie mit Tippinho die WM-Zauberformel für den Sieg.
Datenblog - Die Welt erlebt eine Flut von WM-Prognosen. Zahlreiche Medienportale und Institute haben den Weltmeister errechnet. Doch wie funktionieren solche Voraussagen eigentlich? Und sind die Modelle wirklich besser als das Bauchgefühl?
Datenblog - Auch statistikbesessene Finanzanalytiker stehen im Bann des World Cup: Ein Vergleich der Apple-Marktkapitalisierung mit dem BIP der WM-Länder.
Datenblog - Pünktlich zum Start der Fussball-WM 2014: Eine Gesamtstatistik der erfolgreichsten Fussballnationen seit 1908. Und nein, an der Spitze steht nicht Brasilien.
Datenblog - Nicht erst der FC Bayern zeigte: Wer mehr vom Ball hat, ist nicht automatisch erfolgreicher. Aufschlussreicher ist ein Blick in eine andere Statistik.