Datenblog - In der Stadt Zürich hat sich die Zahl der unvermieteten Wohnungen innert eines Jahres verdoppelt, wenn auch auf tiefem Niveau. In Basel hingegen spitzte sich der Mangel an Wohnraum weiter zu.
Datenblog - Ein Blick in die Aufsichtsdaten des Bundesamts für Gesundheit zeigt die Vielfalt unter den 61 Grundversicherern. Eine Walliser Kleinstgemeinde hat gar eine eigene Kasse.
Datenblog - Arbeitslos? Single? – Lebensgefahr! Die Lebenserwartung in der Schweiz hängt vom Zivilstand, der Nachbarschaft, der Bildung und der Religion ab.
Datenblog - Die einkommensstärkste Gemeinde liegt nicht am Zürichsee, sondern am Fuss des Uetlibergs. In Uitikon-Waldegg verdient man im Durchschnitt fast viermal so viel wie in Sternenberg.
Datenblog - Die Gemeinde an der Pfnüselküste ist die mit Abstand reichste im Kanton Zürich. Verantwortlich dafür ist ein einziger Mann.
Datenblog - Italien schuftet im Asylbereich für einen ganzen Kontinent, so der Eindruck. Stimmt nicht, sagen die offiziellen Zahlen. Klar ist: Die Asyl-Lasten in Europa sind ungleich verteilt. Das liesse sich ändern – mit diesem Schlüssel.
Datenblog - Zu Jahresbeginn waren weltweit 72 Kernkraftwerke im Bau - 176 sind projektiert. Nur zwei Länder diskutieren ernsthaft den Ausstieg aus der Atomenergie.
Datenblog - Ist die Präambel unserer Bundesverfassung eine weichgespülte Allerwelts-Einleitung oder ein einzigartiges Werk? Der europäische Vergleich zeigt: Zumindest in einem Punkt heben wir uns deutlich vom Durchschnitt ab.
Datenblog - Je nach Einkommen sind andere Gemeinden steuergünstig. Finden Sie mit unserer interaktiven Grafik heraus, wo Ihr Paradies und Ihre Hölle ist.
Datenblog - Fast jeder dritte Schweizer ist zu schwer. Am meisten bringen die Menschen im Jura auf die Wage. Bei der Fettleibigkeit sorgt Basel-Stadt für eine Überraschung.