Die Schweiz aargauisiert sich rasant: Praktisch das ganze Mittelland ist europaskeptisch geworden. Eine Auswertung zeigt erstmals, wo die Skepsis gegenüber Europa seit 2005 stark zugenommen hat.
Datenblog - Italien schuftet im Asylbereich für einen ganzen Kontinent, so der Eindruck. Stimmt nicht, sagen die offiziellen Zahlen. Klar ist: Die Asyl-Lasten in Europa sind ungleich verteilt. Das liesse sich ändern – mit diesem Schlüssel.
Datenblog - Ist die Präambel unserer Bundesverfassung eine weichgespülte Allerwelts-Einleitung oder ein einzigartiges Werk? Der europäische Vergleich zeigt: Zumindest in einem Punkt heben wir uns deutlich vom Durchschnitt ab.
Datenblog - Schweizer produzieren pro Kopf europaweit am meisten Abfall. Christoph Hugi, Experte für Ressourcenmanagement, sieht einen zentralen Treiber hinter dem gigantischen Müllberg.
Datenblog - Wenn heute in einigen weiteren Kantonen die Sommerferien beginnen, heisst das im Schnitt sechs Wochen Ferien für Schweizer Schüler. Nicht besonders viel, wie ein europäischer Vergleich zeigt.
Datenblog - Nirgendwo in Europa müssen Ausländer länger auf den Pass warten als in der Schweiz. Den Plänen des Bundesrats, dies zu ändern, droht der Absturz. Eine Analyse der europäischen Einbürgerungszahlen.
Datenblog - Über die Preise des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz wird in der Bevölkerung, in den Medien und in der Politik oft hitzig debattiert. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern.
Datenblog - Auf den Strassen der EU-Länder sind im letzten Jahr 26'200 Menschen tödlich verunfallt – acht Prozent weniger als im Vorjahr. Am sichersten sind die Verkehrsteilnehmer in Schweden. Und in der Schweiz?
Datenblog - Wo ist der Wasserverbrauch am höchsten? Wo gibt es am meisten Kinoplätze? 350 europäische Städte, 10 Schweizer Städte, 200 Variablen: Kennzahlen im Vergleich in 15 Grafiken.